|
SG Ph - Kolloquia / Studium Generale
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs | 12489 Berlin, Newtonstr. 15 -- Lise-Meitner-Haus -- Gerthsen-Hörsaal (classroom language: deutsch-englisch)
|
UeWP - Überfachlicher Wahlpflichtbereich
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs | Asynchrones Angebot: Link | Der Einschreibschlüssel ist der Nachname des schottischen Physikers, der die grundlegenden Gleichungen der Elektrodynamik anschrieb. (classroom language: DE)
|
Präsenzkurs (classroom language: DE)
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs (classroom language: DE)
|
Präsenzkurs | Courses will be taught in English (classroom language: EN)
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs | Beginn: Mittwoch, den 04. November 2020 (classroom language: DE)
|
PLVP - Begleit- und Nachbereitungsseminare der Fachdidaktiken
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs | Die Anmeldung des Praktikums über das Praktikumsbüro, Fr. Rosenkranz, ist zwingend!
https://pse.hu-berlin.de/de/studium/praktika/praxissemester
Das Nachbereitungsseminar beginnt am 06.10. Die Veranstaltung findet im Zwei-Wochen-Takt statt, dafür im größeren zeitlichen Umfang. Zusätzlich wird es ein Coaching und eine Abschlussveranstaltung geben. (classroom language: DE)
|
|
|
P0 - Elementare Hilfsmittel in der Physik
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs | One tutorial will be offered in English. Lecture and tutorials will be complemented by digitial offers if they cannot be attended in person (e.g. because of quarantine). (classroom language: DE)
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs | Die Lehrveranstaltung findet im Anschluss an das Teilmodul "Mathematische Grundlagen" und voraussichtlich teilweise in Präsenz (Laborarbeit) statt. Die Termine und der Veranstaltungsmodus dafür stehen noch nicht fest (voraussichtlich ab Anfang Januar). Die Anmeldung/Einschreibung/Belehrung für Studierende wird über Moodle stattfinden und noch rechtzeitig vorher angekündigt. (classroom language: DE)
|
P1.1 - Physik I: Mechanik und Wärmelehre
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs | Videoübertragung in New14 0'06, bei Bedarf (classroom language: DE)
|
P1.3 - Physik III: Optik
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs | Anmeldeschlüssel Moodle: "MaxPlanck" (Grossschreibung beachten!) (classroom language: DE)
|
P2.2 / Pe2 - Theoretische Physik II: Elektrodynamik
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs | Asynchrones Angebot: Link | Der Einschreibschlüssel ist der Nachname des schottischen Physikers, der die grundlegenden Gleichungen der Elektrodynamik anschrieb. (classroom language: DE)
|
P2.4 / P9a (SO 2010) / Pe4 - Theoretische Physik IV: Fortgeschrittene Quantenmechanik
|
Präsenzkurs (classroom language: DE)
|
P3.1 - Analysis I
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs | _ (classroom language: DE)
|
P3.3 - Analysis III
|
Präsenzkurs (classroom language: DE)
|
P4 - Lineare Algebra
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs (classroom language: DE)
|
P6.2 - Grundpraktikum II
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs | Der Kurs wird im praktisch-experimentellen Teil zweizügig in den Laboren unter Beachtung der geltenden Hygieneregeln ausgeführt - sofern möglich und auch sinnvoll, werden Einzelkomponenten (Vorgespräche, Abtestate) überwiegend digital realisiert. Die erforderliche Anmeldung, Einschreibung und Belehrung wird über HU-Moodle organisiert und rechtzeitig vor Beginn bekannt gegeben.
Im laufenden Wintersemester werden zunächst die 5 Experimente aus der Elektrizitätslehre absolviert, die 5 Optik-Experimente folgen im Zwischensemester (2. Märzhälfte, werktags). (classroom language: DE)
|
P7.1 / P10a (SO 2010) - Einführung in die Festkörperphysik
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs (classroom language: DE)
|
P7.2 / P10b (SO 2010) - Einführung in die Kern- und Elementarteilchenphysik
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs | Asynchrones Angebot: Link (classroom language: DE)
|
P8a - Fortgeschrittenenpraktikum I
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs (classroom language: DE)
|
P8b - Fortgeschrittenenpraktikum II
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs (classroom language: DE)
|
P8c - Elektronik
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs | Asynchrones Angebot: Link (classroom language: DE)
|
P8f - Forschungsseminar
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs (classroom language: DE)
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs (classroom language: DE)
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs (classroom language: EN)
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs (classroom language: DE)
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs (classroom language: DE)
|
P8g - Fortgeschrittene Themen der Physik
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs (classroom language: DE)
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs | the lecture will held in english (classroom language: EN)
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs (classroom language: EN)
|
Digitaler Kurs | The course will take place over zoom. Connection details will be found on the Moodle page.
The course will be taught in English.
The course will take place in condensed format from Oct 17 until Dec 15, 2022. In this period there will be 3 sessions per week:
- Monday from 16:00 to 17:30;
- Tuesday from 16:00 to 17:30;
- Thursday from 16:30 to 18:00.
The division between lectures and exercises will be announced on Moodle. (classroom language: EN)
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs (classroom language: DE)
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs | Asynchrones Angebot: Link | Vorlesung wird auf Englisch stattfinden (classroom language: EN)
|
Pe2 UeFW - Theoretische Physik II: Elektrodynamik
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs | Asynchrones Angebot: Link | Der Einschreibschlüssel ist der Nachname des schottischen Physikers, der die grundlegenden Gleichungen der Elektrodynamik anschrieb. (classroom language: DE)
|
Pe4 UeFW - Theoretische Physik IV: Fortgeschrittene Quantenmechanik
|
Präsenzkurs (classroom language: DE)
|
|
|
PK1 /PK1e - Experimentalphysik 1
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs (classroom language: DE)
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs | Bitte unbedingt bei Moodle anmelden:
Kurstitel:
Physikalisches Vorpraktikum im Modul PK1/1e "Experimentalphysik 1" für Kombinationsbachelor Physik KF/ZF im WS 21/22
Einschreibeschlüssel:
KB Physik WiSe 21/2022 (classroom language: DE)
|
PK3 - Experimentalphysik 3
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs | Asynchrones Angebot: Link (classroom language: DE)
|
PK4 - Mathematische Grundlagen
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs (classroom language: DE)
|
PK5 - Klassische Theoretische Physik
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs (classroom language: DE)
|
PK7 - Kern- und Elementarteilchenphysik
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs | The lectures and tutorials will be in person. (classroom language: DE)
|
PK11 - Projektseminar Schulexperimente
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs | Bitte tragen Sie sich in den Moodle-Kurs Projektseminar Schulexperimente ein.
(Schlüssel: DdP)
Auftaktveranstaltung erster Dienstag 15 Uhr, 1'101.
(Sicherheitsunterweisung)
In den o.g. Zeiträumen erhalten Sie freien Zutritt zu unseren Laboren. Sie vereinbaren individuelle Gesprächstermine (Zweiergruppe, z.B. einmal pro Woche) im Rahmen der o.g. Zeiträume. Sie müssen NICHT zu allen o.g. Terminen anwesend sein. Die Veranstaltung umfasst 4 SWS.
(classroom language: DE)
|
PK12 - Basismodul Didaktik der Physik
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs | Die Modulabschlussprüfung kann nur nach der erfolgreichen Teilnahme an beiden Teilen des Moduls abgelegt werden. (classroom language: DE)
|
|
|
P21 - Statistische Physik
|
Präsenzkurs (classroom language: DE)
|
P22.a - Wissenschaftliches Rechnen
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs | The course will be held in English. Interested students should register on Moodle (all relevant information will be published there). (classroom language: EN)
|
P22.b - Einführung in die Quantenfeldtheorie
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs | First part of a one year course in quantum field theory. (classroom language: DE)
|
P22.e - Elektronik
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs | Asynchrones Angebot: Link (classroom language: DE)
|
P22.f - Fortgeschrittenenpraktikum II
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs (classroom language: DE)
|
P22.g - Fortgeschrittene Themen der Physik
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs (classroom language: DE)
|
Digitaler Kurs | The course will take place over zoom. Connection details will be found on the Moodle page.
The course will be taught in English.
The course will take place in condensed format from Oct 17 until Dec 15, 2022. In this period there will be 3 sessions per week:
- Monday from 16:00 to 17:30;
- Tuesday from 16:00 to 17:30;
- Thursday from 16:30 to 18:00.
The division between lectures and exercises will be announced on Moodle. (classroom language: EN)
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs (classroom language: DE)
|
P23.1 - Einführung in die Elementarteilchenphysik
|
Präsenzkurs | Courses will be taught in English (classroom language: EN)
|
P23.2 - Theoretische Festkörperphysik
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs (classroom language: EN)
|
P23.3.a - Grundlagen der Physik von Makromolekülen und molekularen Systemen
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs | Beginn: Mittwoch, den 04. November 2020 (classroom language: DE)
|
P23.4 - Laserphysik
|
Präsenzkurs | Depending on the status of the pandemic this class could take place online or in person. Additional information will be provided as soon as possible. Please refer to the web link provided above. (classroom language: DE)
|
P24.1.c - Einführung in die Stringtheorie
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs | This lecture will be held in English.
Course password: PolyString (classroom language: EN)
|
P24.1.i - Physik und Technik moderner Teilchenbeschleuniger
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs | Transparencies and chalk board calculations.
If possible: Excursions to HZB accelerator installations (BESSY II, MLS, SRF photo-injector test facility, cyclotron for proton therapy). (classroom language: DE)
|
P24.2.d - Grundlagen und Methoden der modernen Kristallzüchtung
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs | Possibility to conduct practica and master thesis at IKZ
Lab-Tour through IKZ (classroom language: DE)
|
P24.2.e - Einführung in die Elektronenmikroskopie
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs (classroom language: DE)
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs | The course is accompanied by the "Practical Course in Electron Microscopy - Basics and Application" (40540).
This lecture will be held in English. (classroom language: EN)
|
P24.2.f - Experimentieren mit Synchrotronstrahlung
|
Präsenzkurs (classroom language: DE)
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs |
2Std Vorlesung/Woche, 1 Std Uebung fakulativ im Anschluss (classroom language: DE)
|
P24.3.c - Organische Halbleiter
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs (classroom language: DE)
|
P24.4.a - Angewandte Photonik
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs (classroom language: DE)
|
P24.4.c - Optik / Photonik: Projekt und Seminar
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs (classroom language: DE)
|
P25.1.b - Spezialmodul Mathematische Physik
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs | The course will be held in English.
This masters level course should also be accessible to and useful for advanced bachelors students. (classroom language: EN)
|
P25.1.c - Spezialmodul Experimentelle Teilchenphysik
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs (classroom language: DE)
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs (classroom language: DE)
|
P25.2.a - Spezialmodul Elektronik und Optoelektronik
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs (classroom language: DE)
|
P25.2.b - Spezialmodul Oberflächenphysik und Physik der dünnen Schichten
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs | the lecture will held in english (classroom language: EN)
|
P25.2.c - Spezialmodul Festkörperphysik
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs (classroom language: DE)
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs | On demand the lectures will be given in english language. I am flexible regarding the times. (classroom language: EN)
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs (classroom language: DE)
|
Digitaler Kurs (classroom language: DE)
|
P25.3.b - Spezialmodul zur Theorie der Physik von Makromolekülen und komplexen Systemen
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs | Asynchrones Angebot: Link | https://www.physik.hu-berlin.de/de/cvp/lehre1 (classroom language: DE)
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs (classroom language: DE)
|
P25.4.a - Spezialmodul Experimentelle Optik
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs | Please contact Prof. Mikhail Ivanov by the start of the semester with your email details. You will then receive detailed lecture notes and all information regarding in class/on-line teaching. (classroom language: DE)
|
P25.4.b - Spezialmodul Theoretische Optik
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs | Please contact Prof. Mikhail Ivanov by the start of the semester with your email details. You will then receive detailed lecture notes and all information regarding in class/on-line teaching. (classroom language: DE)
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs (classroom language: DE)
|
P27 - Einführung in das Wissenschaftliche Arbeiten
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs (classroom language: DE)
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs | the lecture will held in english (classroom language: EN)
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs (classroom language: DE)
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs (classroom language: DE)
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs (classroom language: DE)
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs (classroom language: DE)
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs | Place and time of the event by appointment within the research group (classroom language: DE)
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs (classroom language: EN)
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs (classroom language: EN)
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs (classroom language: DE)
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs (classroom language: DE)
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs | Kommunikationsraum NEW 15 3'116 (classroom language: DE)
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs | Das Seminar findet sofern nicht Digital entweder in Raum NEW15 1'422
oder am DESY Zeuthen statt. (classroom language: DE)
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs (classroom language: DE)
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs (classroom language: DE)
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs | Raum: n.V. (classroom language: DE)
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs | Raum: n.V. (classroom language: DE)
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs | This seminar will be held as a block course. For registration and more information a Moodle page will be available at the beginning of the semester. (classroom language: EN)
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs | This seminar will be held as a block course. For registration and more information a Moodle page will be available at the beginning of the semester. (classroom language: EN)
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs | This seminar will be held as a block course. For registration and more information a Moodle page will be available at the beginning of the semester. (classroom language: EN)
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs | This seminar will be held as a block course. For registration and more information a Moodle page will be available at the beginning of the semester. (classroom language: EN)
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs | This seminar will be held as a block course. For registration and more information a Moodle page will be available at the beginning of the semester.
(classroom language: EN)
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs | Raum / Zeit n.V. (classroom language: DE)
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs | Joint seminar with DESY Zeuthen, taking place partially at HU (``Ei''), partially in Zeuthen, if possible, otherwise over zoom. Information can be found on the webpage. (classroom language: DE)
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs (classroom language: DE)
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs (classroom language: DE)
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs (classroom language: DE)
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs | Raum / Zeit n.V. (classroom language: DE)
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs (classroom language: DE)
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs | Thursdays 15:00 – 17:00 in room
3‘116 (classroom language: DE)
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs | Raum / Zeit n.V. (classroom language: DE)
|
Digitaler Kurs | Raum / Zeit n.V. (classroom language: DE)
|
P28 - Forschungsbeleg
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs (classroom language: DE)
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs (classroom language: DE)
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs (classroom language: DE)
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs (classroom language: DE)
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs (classroom language: DE)
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs | Place and time of the event by appointment within the research group (classroom language: DE)
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs (classroom language: EN)
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs (classroom language: EN)
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs (classroom language: DE)
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs (classroom language: DE)
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs | Kommunikationsraum NEW 15 3'116 (classroom language: DE)
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs | Das Seminar findet sofern nicht Digital entweder in Raum NEW15 1'422
oder am DESY Zeuthen statt. (classroom language: DE)
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs (classroom language: DE)
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs (classroom language: DE)
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs | Raum: n.V. (classroom language: DE)
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs | Raum: n.V. (classroom language: DE)
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs | This seminar will be held as a block course. For registration and more information a Moodle page will be available at the beginning of the semester. (classroom language: EN)
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs | This seminar will be held as a block course. For registration and more information a Moodle page will be available at the beginning of the semester. (classroom language: EN)
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs | This seminar will be held as a block course. For registration and more information a Moodle page will be available at the beginning of the semester. (classroom language: EN)
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs | This seminar will be held as a block course. For registration and more information a Moodle page will be available at the beginning of the semester. (classroom language: EN)
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs | This seminar will be held as a block course. For registration and more information a Moodle page will be available at the beginning of the semester.
(classroom language: EN)
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs | Raum / Zeit n.V. (classroom language: DE)
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs | Joint seminar with DESY Zeuthen, taking place partially at HU (``Ei''), partially in Zeuthen, if possible, otherwise over zoom. Information can be found on the webpage. (classroom language: DE)
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs (classroom language: DE)
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs (classroom language: DE)
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs (classroom language: DE)
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs | Raum / Zeit n.V. (classroom language: DE)
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs (classroom language: DE)
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs | Thursdays 15:00 – 17:00 in room
3‘116 (classroom language: DE)
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs | Raum / Zeit n.V. (classroom language: DE)
|
Digitaler Kurs | Raum / Zeit n.V. (classroom language: DE)
|
Pe23.1 - Einführung in die Elementarteilchenphysik
|
Präsenzkurs | Courses will be taught in English (classroom language: EN)
|
Pe23.2 - Theoretische Festkörperphysik
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs (classroom language: EN)
|
Pe23.3.a - Grundlagen der Physik von Makromolekülen und molekularen Systemen
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs | Beginn: Mittwoch, den 04. November 2020 (classroom language: DE)
|
Pe23.4 - Laserphysik
|
Präsenzkurs | Depending on the status of the pandemic this class could take place online or in person. Additional information will be provided as soon as possible. Please refer to the web link provided above. (classroom language: DE)
|
|
Master of Education
|
M2 |
M5 |
M7 |
M8 |
|
M2 - Physikalischer Schwerpunkt (Praxis): Fortgeschrittenpraktikum
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs (classroom language: DE)
|
M5 - Struktur der Materie: Kern- und Elementarteilchenphysik
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs | The lectures and tutorials will be in person. (classroom language: DE)
|
M7 - Spezielle Themen des Physikunterrichts
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs (classroom language: DE)
|
M8 - Unterrichtspraktikum
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs | Die Anmeldung des Praktikums über das Praktikumsbüro, Fr. Rosenkranz, ist zwingend!
https://pse.hu-berlin.de/de/studium/praktika/praxissemester
Das Nachbereitungsseminar beginnt am 06.10. Die Veranstaltung findet im Zwei-Wochen-Takt statt, dafür im größeren zeitlichen Umfang. Zusätzlich wird es ein Coaching und eine Abschlussveranstaltung geben. (classroom language: DE)
|
|
Bachelorstudium INFORMATIK, MATHEMATIK und PHYSIK
|
IMP P |
IMP FWB |
|
IMP P - Pflichtbereich
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs | Asynchrones Angebot: Link | Der Einschreibschlüssel ist der Nachname des schottischen Physikers, der die grundlegenden Gleichungen der Elektrodynamik anschrieb. (classroom language: DE)
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs (classroom language: DE)
|
IMP FWB - Fachlicher Wahlpflichtbereich
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs | Asynchrones Angebot: Link (classroom language: DE)
|
|
B.Sc. Biologie Monobachelor (SPO 2021)
|
BioPH2 |
|
BioPH2 - [MB 14] Physik 2
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs | Anmeldung zum Kurs und weitere Information erfolgt über HU-Moodle! (classroom language: DE)
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs (classroom language: DE)
|
|
|
BBPhPH1 - [MBPH 2] Physik 1
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs (classroom language: DE)
|
BBPhPH3 - [MBPH 7] Physik 3
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs | Asynchrones Angebot: Link (classroom language: DE)
|
|
Zertifikatsstudium Deutsch – Mathematik – Sachunterricht an Grundschulen - SO/PO 2019
|
ZL3hCh |
|
ZL3hCh - Modul 3g: Einführung in die fachwissenschaftlichen Grundlagen der anorganischen Chemie
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs (classroom language: DE)
|
|
Masterstudiengang Lehramt an Grundschulen - SO/PO 2015
|
ML2c |
|
ML2c - Modul 2c: Einführung in die Didaktik der Physik
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs (classroom language: DE)
|
|
Masterstudiengang Lehramt an Grundschulen (Qg) / Masterstudiengang Lehramt an Grundschulen (Qn) - SO/PO 2018
|
ML2c2018 |
|
ML2c2018 - Modul 2c: Einführung in die Didaktik der Physik
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs (classroom language: DE)
|
|
Nebenfachausbildung, Ausbildung f. andere Institute
|
NPh |
BFPh |
|
NPh - Nebenfachausbildung, Ausbildung f. andere Institute
|
Digitaler Kurs | Asynchrones Angebot: Link (classroom language: DE)
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs (classroom language: DE)
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs | Anmeldung zum Kurs und weitere Information erfolgt über HU-Moodle! (classroom language: DE)
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs | Anmeldung zum Kurs und weitere Information erfolgt über HU-Moodle! (classroom language: DE)
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs (classroom language: DE)
|
BFPh - Beifach: Physik für andere Studiengänge
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs (classroom language: DE)
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs | Asynchrones Angebot: Link (classroom language: DE)
|
|
|
P30 - Fundamentals of Optical Sciences
|
Präsenzkurs | Depending on the situation with the pandemic the class will be held either in person or online. Additional information will be provided as soon as possible. Please refer to the web link provided here. (classroom language: DE)
|
P31 - Optical Sciences Laboratory
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs (classroom language: DE)
|
P32 - Advanced Optical Sciences
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs (classroom language: DE)
|
P33 - Advanced Optical Sciences Laboratory
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs (classroom language: DE)
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs | Kommunikationsraum NEW 15 3'116 (classroom language: DE)
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs | Raum / Zeit n.V. (classroom language: DE)
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs (classroom language: DE)
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs | Raum / Zeit n.V. (classroom language: DE)
|
Digitaler Kurs | Raum / Zeit n.V. (classroom language: DE)
|
P34 - Introduction into Independent Scientific Research
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs (classroom language: DE)
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs | Kommunikationsraum NEW 15 3'116 (classroom language: DE)
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs | Raum / Zeit n.V. (classroom language: DE)
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs (classroom language: DE)
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs | Raum / Zeit n.V. (classroom language: DE)
|
Digitaler Kurs | Raum / Zeit n.V. (classroom language: DE)
|
P35.2 - Spezialisierungsfach Nonlinear Photonics
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs | Please contact Prof. Mikhail Ivanov by the start of the semester with your email details. You will then receive detailed lecture notes and all information regarding in class/on-line teaching. (classroom language: DE)
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs (classroom language: DE)
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs (classroom language: DE)
|
P35.2.b - Nonlinear Photonics Specialization I
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs (classroom language: DE)
|
P35.3 - Spezialisierungsfach Theoretical Optics
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs (classroom language: DE)
|
P35.3.b - Theoretical Optics Specialization I
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs (classroom language: DE)
|
P35.4 - Spezialisierungsfach Short-Wavelength Optics
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs (classroom language: DE)
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs | On demand the lectures will be given in english language. I am flexible regarding the times. (classroom language: EN)
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs | The course is accompanied by the "Practical Course in Electron Microscopy - Basics and Application" (40540).
This lecture will be held in English. (classroom language: EN)
|
|
Master of Polymer Science
|
PS1 |
PS3 |
PS4 |
|
PS1 - PS1
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs | alle Veranstaltungen in Englisch (classroom language: DE)
|
PS3 - Polymer Characterization
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs | all lectures held in english (classroom language: EN)
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs | all lectures held in english (classroom language: EN)
|
PS4 - Polymer Physics
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs | alle Veranstaltungen in Englisch (classroom language: DE)
|
Digital- & Präsenz-basierter Kurs | all lectures held in english (classroom language: DE)
|
|