B. Sc. (Kombinationsfach Ph)
|
|
PK1 /PK1e - Experimentalphysik 1
|
10 CP / ECTS credits, 1 Semester, recommended in
1. FS
|
exam: Klausur (180 Minuten) und Vorbereitung |
available this semester: |
Bitte für VL und UE einschreiben.
|
Bitte unbedingt bei Moodle anmelden:
Blockveranstaltung: 13.03.2023 - 24.03.2023
Einschreibeschlüssel:
KB Physik WiSe 22/2023
|
PK2 /PK2e - Experimentalphysik 2
|
8 CP / ECTS credits, 1 Semester, recommended in
2. FS
|
exam: Klausur (180 Minuten) und Vorbereitung |
PK3 - Experimentalphysik 3
|
5 CP / ECTS credits, 1 Semester, recommended in
3. FS
|
exam: Klausur (120 Minuten) und Vorbereitung |
available this semester: |
Bitte für VL und UE einschreiben.
|
PK4 - Mathematische Grundlagen
|
6 CP / ECTS credits, 1 Semester, recommended in
1. FS
|
exam: Klausur (120 Minuten) und Vorbereitung |
available this semester: |
|
PK5 - Klassische Theoretische Physik
|
8 CP / ECTS credits, 1 Semester, recommended in
3. FS
|
exam: Klausur (180 Minuten) und Vorbereitung |
available this semester: |
|
PK6 - Quantenmechanik
|
8 CP / ECTS credits, 1 Semester, recommended in
4. FS
|
exam: Klausur (180 Minuten) und Vorbereitung |
PK7 - Kern- und Elementarteilchenphysik
|
5 CP / ECTS credits, 1 Semester, recommended in
5. FS
|
exam: Klausur (120 Minuten) und Vorbereitung |
available this semester: |
Die Vorlesung und Übungen wird in Präsenz sein.
|
PK8 - Atom- und Molekülphysik
|
5 CP / ECTS credits, 1 Semester, recommended in
6. FS
|
exam: Klausur (120 Minuten) und Vorbereitung |
PK9 - Physikalisches Grundpraktikum A
|
5 CP / ECTS credits, 1 Semester, recommended in
2. FS
|
exam: Portfolio zu jedem einzelnen Versuch, je ca. 10 Seiten |
PK10 - Physikalisches Grundpraktikum B
|
5 CP / ECTS credits, 1 Semester, recommended in
4. FS
|
exam: Portfolio zu jedem einzelnen Versuch, je ca. 10 Seiten |
PK11 - Projektseminar Schulexperimente
|
5 CP / ECTS credits, 1 Semester, recommended in
5. FS
|
exam: schriftliche Hausarbeit, ca. 5 Seiten |
available this semester: |
Bitte tragen Sie sich in den Moodle-Kurs Projektseminar Schulexperimente ein.
(Schlüssel: DdP)
Auftaktveranstaltung erster Dienstag 15 Uhr, 1'101.
(Sicherheitsunterweisung)
In den o.g. Zeiträumen erhalten Sie freien Zutritt zu unseren Laboren. Sie vereinbaren individuelle Gesprächstermine (Zweiergruppe, z.B. einmal pro Woche) im Rahmen der o.g. Zeiträume. Sie müssen NICHT zu allen o.g. Terminen anwesend sein. Die Veranstaltung umfasst 4 SWS.
|
PK12 - Basismodul Didaktik der Physik
|
7 CP / ECTS credits, 2 Semester, recommended in
2. FS und 3. FS
|
exam: Klausur (90 min.) und Vorbereitung |
available this semester: |
Die Modulabschlussprüfung kann nur nach der erfolgreichen Teilnahme an beiden Teilen des Moduls abgelegt werden.
Erster Termin ist Dienstag, 18.10., 13:15 Uhr in Raum NEW 15, 1’101. Bitte melden Sie sich im Moodle-Kurs an (Schlüssel: DdP). Dort erhalten Sie alle wichtigen Informationen.
|