4020195058 Einführung in die Elementarteilchenphysik
Digital- & Präsenz-basierter Kurs
- Unterrichtssprache
- DE
- Lern- und Qualifikationsziele
- Verständnis der Grundlagen des Standardmodells
- Voraussetzungen
- Interesse an der Theoretischen Physik, insbesondere Quantenmechanik und spezieller Relativitätstheorie
- Gliederung / Themen / Inhalte
- Wiederholung Spezielle Relativitätstheorie, klassische Feldtheorie und Quantenmechanik,
Feynmandiagramme,
Symmetrien und Erhaltungssätze
Eichtheorien,
Quantenelektrodynamik,
Quantenchromoynamik
Spontane Symmetriebrechung und Higgsmechanismus
Eichtheorie der der schwachen Wechselwirkung,
LHC Physik
- Zugeordnete Module
-
UeWP
P23.1
Pe23.1
- Umfang, Studienpunkte; Modulabschlussprüfung / Leistungsnachweis
- 6 SWS, 8 SP/ECTS (Arbeitsanteil im Modul für diese Lehrveranstaltung, nicht verbindlich)
Klausur am Ende des Semesters
- Ansprechpartner
- Peter Uwer, Raum NEW15 1'414
- Literatur
-
M.E. Peskin, D.V. Schröder. An Introduction to Quantum Field Theory. Addison-Wesley
F. Halzen, A.D. Martin. Quark and Leptons. John Wiley & Sons
M.D. Schwartz. Quantum Field Theory and the Standard Model. Cambridge U. press
D. Griffiths. Introduction to Elementary Particles. Wiley-VCH
C. Burgess, G, Moore. The Standard Model: A Primer. Cambridge U. Press
Otto Nachtmann. Phänomenee und Konzepte der Elementarteilchenphysik. Vieweg
Andrew J. Larkoski. Elementary Particle Physics --- An Intuitive Introduction. Cambridge U. Press
- Siehe auch:
- http://www.physik.hu-berlin.de/pep/teaching