KVL / Klausuren / MAP 1.HS: 15.10  2.HS: 10.12  Zw.Sem.: 18.02  Beginn SS: 06.04

4020185159 Theoretische Physik IV: Fortgeschrittene Quantenmechanik  VVZ 

VL
Mo 11-13
wöch. NEW 15 1'201 (120) Alejandro Saenz
Fr 11-13
wöch. NEW 14 0'07 (120)
UE
Fr 9-11
wöch. NEW 14 1'12 (24) Marius Bothe
UE
Fr 9-11
wöch. NEW 15 3'101 (24) Anvar Khujakulov
UE
Mi 9-11
wöch. NEW 15 3'101 (24) Bruno Schulz
TU
Fr 13-15
wöch. NEW 14 1'15 (60) Alejandro Saenz

Digital- & Präsenz-basierter Kurs

Unterrichtssprache
DE
Lern- und Qualifikationsziele
Dieses Modul erweitert und vertieft die theoretischen Kenntnisse über die Quantentheorie. Ihre theoretischen Methoden werden auf die Lösung konkreter Aufgabenstellungen der Quantenmechanik angewandt.
Voraussetzungen
Kenntnisse und Beherrschen der Lehrinhalte der Module P1b, P2a, P2b und P3.
Gliederung / Themen / Inhalte
- Quantenmechanische Dynamik
- Näherungsmethoden (stationäre und zeit-
abhängige Störungstheorie, Variationsmethoden)
- Bewegung im elektromagnetischen Feld
- Vielteilchensysteme (identische Teilchen,
Besetzungszahldarstellung)
- Atome und Moleküle (Hartree-Fock, Heliumatom,
Wasserstoffmolekül)
- Relativistische Quantenmechanik
- Elemente der Streutheorie
Zugeordnete Module
UeWP P2.4 / P9a (SO 2010) / Pe4
Umfang, Studienpunkte; Modulabschlussprüfung / Leistungsnachweis
6 SWS, 8 SP/ECTS (Arbeitsanteil im Modul für diese Lehrveranstaltung, nicht verbindlich)
Klausur (180 Minuten). (In begründeten Ausnahmefällen kann eine mündliche Prüfung mit dem Lesenden vereinbart werden.)
Ansprechpartner
Prof. Dr. Alejandro Saenz,NEW 15, Raum 2'208, Tel.: 4902
Siehe auch:
http://www.physik.hu-berlin.de/de/amo/teaching
Anfragen/Probleme executed on vlvz1 © IRZ Physik, Version 2019.1.1 vom 24.09.2019 Fullscreen