2020135094 Schwingungsspektroskopie und Massenspektrometrie
(2nd HS)
Digital- & Präsenz-basierter Kurs
- classroom language
- DE
- aims
- Die Studierenden können die Molekülstruktur mit verschiedenen spektroskopisch beobachtbaren Parametern verknüpfen und sind mit den unterschiedlichen messtechnischen Grundlagen vertraut. Sie können durch Interpretation z.B. von IR-,Raman und Massenspektren die Struktur von Molekülverbindungen aufklären.
- requirements
- erfolgreicher Abschluss AU2
- structure / topics / contents
- Physikalische Grundlagen von Rotation und Schwin-
gung von Molekülen (Besetzung von Zuständen,
Klassifizierung von Schwingungen (Valenz- und De-
formationsschwingungen, Symmetrieeigenschaften),
Charakteristische Schwingungen und Algorithmus
der Spektrenzuordnung, Apparative und präparative
Aspekte bei IR und Raman; Grundlagen der Massen-
spektrometrie; Geräteaufbau, Ionisationstechniken
(EI, CI, MALDI, ESI, ICP), Prinzipien der Ionentren-
nung, Analysatoren (Sektorfeld, Quadrupole, Ionen-
fallen, TOF, Fourier Transform-ICR-Geräte), Frag-
mentierung organischer Moleküle, Gasphasenchemie
- assigned modules
-
AU3
- amount, credit points; Exam / major course assessment
- 0 SWS, 2 SP/ECTS (Arbeitsanteil im Modul für diese Lehrveranstaltung, nicht verbindlich)
Klausur 120 min.
- contact
- Michael Linscheid, Raum 0'201