4020210099 Analysis II
Digital- & Präsenz-basierter Kurs
Requirements
Analysis I
Structure / topics / contents
1. Mehrdimensionale Konvergenz und Stetigkeit
1.1 Normen, Konvergenz von Folgen und Reihen
1.2 Offene Mengen, abgeschlossen Mengen und Rand
1.3 Konvergenz von Abbildungen
1.4 Iterierte Grenzwerte
1.5 Stetigen Abbildungen
1.6 Stetige Funktionen auf kompakten Mengen
1.7 Zusammenhang und Gebiete
2. Mehrdimensionale Differentialrechnung
2.1 Differenzierbar und Ableitung
2.2 Partielle Ableitungen und Jacobimatrix
2.3 Rechenregeln für differenzierbaren
2.4 Reellwertige Funktionen (Gradienten, Mittelwertsatz, höhere
Ableitungen)
2.5 Taylor-Formel
2.6 Lokale Extrema mit und ohne Nebenbedinungen
3. Mehrdimensionale Integralrechnung
3.1 Integrierbarkeit und Integral
3.2 Integrierbarkeit-Kriterien
3.3 Rechenregeln
3.4 Mehrfachintegrale und der Satz von Fubini
3.5 Transformationsformel
3.6 Uneigentliche mehrdimensionale Integrale
3.7 Kurvenintegrale. Gradientenfelder und ihre Potentiale
3.8 Flächenintegrale
3.9 Staz von Stokes. Satz von Gauß
Assigned modules
P3.2
Amount, credit points; Exam / major course assessment
6 SWS, 8 SP/ECTS (Arbeitsanteil im Modul für diese Lehrveranstaltung, nicht verbindlich)
Je eine Klausur zum Abschluss der Kurse; die Note des Moduls ist das mit den
Studienpunkten gewichtete Mittel aus den Klausurnoten.
Literature
Fischer, Helmut; Kaul, Helmut. Mathematik für Physiker, Band 1, 2001.
Hertel,Peter. Mathematikbuch zur Physik, 2009.
Kerner, Hans. Mathematik für Physiker, 2007.
Berendt, Gerhard. Mathematik für Physiker 1.
Jänich, Klaus. Mathematik 2, 2002.