2020190011 Analytik in der Biochemie/Biologie
Digital- & Präsenz-basierter Kurs
- Unterrichtssprache
- DE
- Lern- und Qualifikationsziele
- Die Studierenden verfügen über fortgeschrittene Kenntnisse der Anwendung moderner Analyseverfahren und -methoden z.B. mit Bezug zur Biochemie/Biologie, Umwelt und Lebensmitteln. Sie sind in der Lage, Analysekonzepte und -modelle zu entwickeln und anzuwenden.
- Voraussetzungen
- Bachelor of Science
- Gliederung / Themen / Inhalte
- - Grundlagen : Biochemie und Biologie
- Probenvorbereitung
- Analytik von Proteinen und Peptiden
- Analytik mit Enzymen
- Analytik von Nukleinsäuren
- Analytik von Metaboliten
- Biosensoren, Nanosensoren
- Mikrofluidik und Lab-on-a-chip
- Anwendungen in der Medizin, Biotechnologie und Umwelt
- Zugeordnete Module
-
KM4
- Umfang, Studienpunkte; Modulabschlussprüfung / Leistungsnachweis
- 2 SWS, 2 SP/ECTS (Arbeitsanteil im Modul für diese Lehrveranstaltung, nicht verbindlich)
Klausur (90 min) oder mündliche Prüfung (ca. 45 min) oder multimediale Prüfung (ca. 30 min) über das gesamte Modul
- Ansprechpartner
- Prof. Kannan Balasubramanian, Albert-Einstein-Str. 5-9, Raum 202
- Literatur
-
Lottspeich, F.. Bioanalytik. Springer Verlag
Renneberg, R.. Bioanalytik für Einsteiger. Springer Spektrum
Wollenberger, U.. Analytische Biochemie. Wiley-VCH
- Moodle link:
- http://moodle.hu-berlin.de/course/view.php?id=80489