4020180212 Theoretical Physics III: Quantummechanics
Digital- & Präsenz-basierter Kurs
- classroom language
- DE
- aims
- Die Studierenden können die theoretischen Konzepte und mathematischen Methoden der Quantenmechanik
systematisieren und sind in der Lage diese zur Lösung von einschlägigen Fragestellungen anzuwenden.
- requirements
- Knowledge of the teaching content of the modules P0, P2.1, ans P2.2. I is recommended to attend module P1.4 in parallel.
- structure / topics / contents
- - Wellenfunktion und Schrödingergleichung
- Eindimensionale Probleme
- Grundlagen der Quantenmechanik
(Dirac-Formalismus)
- Statistische Aussagen der Quantentheorie
(Postulate, Messprozess und Zustandsreduktion)
- Drehimpuls und Zentralpotential
- Spin und Addition von Drehimpulsen
- Statistischer Operator
- Verschränkung (EPR-Paradox, Bell‘sche
Ungleichungen)
- assigned modules
-
UeWP
P2.3 / Pe3
Pe3 UeFW
- amount, credit points; Exam / major course assessment
- 6 SWS, 8 SP/ECTS (Arbeitsanteil im Modul für diese Lehrveranstaltung, nicht verbindlich)
Erfolgreiche Teilnahme an der Klausur.
- contact
- Prof. Dr. Alejandro Saenz (Raum NEW 15, 2'208; Tel: 4902)