Math.- Nat. Fakultät Institut für Chemie in english


Sommersemester 2018
Stand: 19.11.19 11:04:51

Auswahl Lehrperson:


_
1.HS: 16.04  2.HS: 04.06  Zw.Sem.: 23.07  Beginn WS: 13.10

Lehrangebot des Instituts für Chemie für das Sommersemester 2018

Bachelor of Science

LV Nr. Modul Nr. Modulname LV Titel Sprache SP* Studien­gang (FS) Typ sws Lehrperson
2020180043 4/AC3 d-f-Block-Elemente Anorganische Chemie der d-f-Block Elemente DE 3 BCh (2.)
VL 4 Kallol Ray
2020180127 4/AC3 d-f-Block-Elemente Chemie der Nebengruppenelemente DE 1 BCh (2.)
UE 2 Deniz Ar
2020180127 4/AC3 d-f-Block-Elemente Chemie der Nebengruppenelemente DE 1 BCh (2.)
UE 2 Nicolaus Frank
2020180127 4/AC3 d-f-Block-Elemente Chemie der Nebengruppenelemente DE 1 BCh (2.)
UE 2 Sebastian Keck
2020180127 4/AC3 d-f-Block-Elemente Chemie der Nebengruppenelemente DE 1 BCh (2.)
UE 2 Reik Laubenstein
2020180127 4/AC3 d-f-Block-Elemente Chemie der Nebengruppenelemente DE 1 BCh (2.)
UE 2 Martin Wozniak
2020180127 4/AC3 d-f-Block-Elemente Chemie der Nebengruppenelemente DE 1 BCh (2.)
UE 2 Nils Pfister
2020180127 4/AC3 d-f-Block-Elemente Chemie der Nebengruppenelemente DE 1 BCh (2.)
UE 2 Michael Feist
2020180127 4/AC3 d-f-Block-Elemente Chemie der Nebengruppenelemente DE 1 BCh (2.)
UE 2 Santina Hoof
2020180127 4/AC3 d-f-Block-Elemente Chemie der Nebengruppenelemente DE 1 BCh (2.)
UE 2 Lars Müller
2020180127 4/AC3 d-f-Block-Elemente Chemie der Nebengruppenelemente DE 1 BCh (2.)
UE 2 Frank Scheifler
2020180044 5/AC4 Anorganisch-chemisches Grundpraktikum Anorganisch-chemisches Grundpraktikum DE 5 BCh (2.)
PR 8 Michael Feist
2020180115 9/AU1/PC2 Grundlagen der Analytischen und Physikalischen Chemie II Chemische Kinetik und Spektroskopie DE 2 BCh (2.)
VL 2 Janina Kneipp
2020180125 9/AU1/PC2 Grundlagen der Analytischen und Physikalischen Chemie II Elektrochemie DE 2 BCh (2.)
VL 4 Wolfgang Christen
2020180151 9/AU1/PC2 Grundlagen der Analytischen und Physikalischen Chemie II Grundlagen der analytischen Chemie DE 3 BCh (2.)
VL 2 Dietrich Volmer
2020180151 9/AU1/PC2 Grundlagen der Analytischen und Physikalischen Chemie II Grundlagen der analytischen Chemie DE 3 BCh (2.)
SE 2 Felix Meißner
2020180186 9/AU1/PC2 Grundlagen der Analytischen und Physikalischen Chemie II Elektrochemie, Kinetik und Spektroskopie DE 1 BCh (2.)
UE 2 Andre Dallmann
2020180186 9/AU1/PC2 Grundlagen der Analytischen und Physikalischen Chemie II Elektrochemie, Kinetik und Spektroskopie DE 1 BCh (2.)
UE 2 Robert Wendt
2020180186 9/AU1/PC2 Grundlagen der Analytischen und Physikalischen Chemie II Elektrochemie, Kinetik und Spektroskopie DE 1 BCh (2.)
UE 2 Virgil Andrei
2020180004 16/AU4 NMR mit Instrumentell-Analytischem Praktikum Praktikum Instrumentelle Analytik DE 4 BCh (4.)
PR 4 Georg Kubsch
2020180004 16/AU4 NMR mit Instrumentell-Analytischem Praktikum Praktikum Instrumentelle Analytik DE 4 BCh (4.)
PR 4 Sandra Walther
2020180004 16/AU4 NMR mit Instrumentell-Analytischem Praktikum Praktikum Instrumentelle Analytik DE 4 BCh (4.)
PR 4 Diplomanden Doktoranden
2020180004 16/AU4 NMR mit Instrumentell-Analytischem Praktikum Praktikum Instrumentelle Analytik DE 4 BCh (4.)
PR 4 Tutorin Tutor
2020180202 16/AU4 NMR mit Instrumentell-Analytischem Praktikum NMR-Spektroskopie DE 3 BCh (4.)
VL 2 Clemens Mügge
2020180202 16/AU4 NMR mit Instrumentell-Analytischem Praktikum NMR-Spektroskopie DE 3 BCh (4.)
VL 2 Andre Dallmann
2020180202 16/AU4 NMR mit Instrumentell-Analytischem Praktikum NMR-Spektroskopie DE 3 BCh (4.)
SE 2 Clemens Mügge
2020180202 16/AU4 NMR mit Instrumentell-Analytischem Praktikum NMR-Spektroskopie DE 3 BCh (4.)
SE 2 Andre Dallmann
2020180012 18/OC1 / (OC1 SO 2009) Grundlagen der Organischen Chemie Struktur und Funktion organischer Moleküle DE 1 BCh (2.)
UE 1
2020180041 18/OC1 / (OC1 SO 2009) Grundlagen der Organischen Chemie Einführung in die organische Chemie DE 3 BCh (2.)
VL 4 Hans Börner
2020180050 20/OC3 Praktikum – Grundlegende Methoden der organischen Chemie Grundlegende Methoden der organischen Chemie DE 5 BCh (4.)
PR 20 Michael Pätzel
2020180048 21/OC4 / (OC2 SO 2009) Organische Chemie – Struktur und Reaktivität organischer und bioorganischer Verbindungen Organisch-chemisches Grundpraktikum DE 10 BCh (4.)
PR 9 Michael Pätzel
2020180049 21/OC4 / (OC2 SO 2009) Organische Chemie – Struktur und Reaktivität organischer und bioorganischer Verbindungen Struktur und Reaktivität organischer und bioorganischer Verbindungen DE 10 BCh (4.)
VL 4 Stefan Hecht
2020180049 21/OC4 / (OC2 SO 2009) Organische Chemie – Struktur und Reaktivität organischer und bioorganischer Verbindungen Struktur und Reaktivität organischer und bioorganischer Verbindungen DE 10 BCh (4.)
UE 2 Gubi Grubi
2020180049 21/OC4 / (OC2 SO 2009) Organische Chemie – Struktur und Reaktivität organischer und bioorganischer Verbindungen Struktur und Reaktivität organischer und bioorganischer Verbindungen DE 10 BCh (4.)
UE 2
2020180049 21/OC4 / (OC2 SO 2009) Organische Chemie – Struktur und Reaktivität organischer und bioorganischer Verbindungen Struktur und Reaktivität organischer und bioorganischer Verbindungen DE 10 BCh (4.)
UE 2
2020180056 24/OC7 Bioorganische Chemie und Naturstoffchemie Bioorganische Chemie DE 5 BCh (6.)
VL 4 Christian Hackenberger
2020180056 24/OC7 Bioorganische Chemie und Naturstoffchemie Bioorganische Chemie DE 5 BCh (6.)
VL 4 Dorothea Fiedler
2020180010 11/PC4 / (PC3 SO 2009) Quantentheorie mit Gruppentheorie und Molekülmodellierung Molekülmodellierung DE 3 BCh (4.)
VL 2 Florian Bischoff
2020180010 11/PC4 / (PC3 SO 2009) Quantentheorie mit Gruppentheorie und Molekülmodellierung Molekülmodellierung DE 3 BCh (4.)
PR 2 Florian Bischoff
2020180161 11/PC4 / (PC3 SO 2009) Quantentheorie mit Gruppentheorie und Molekülmodellierung Quantentheorie mit Gruppentheorie DE 6 BCh (4.)
VL 4 Florian Bischoff
2020180161 11/PC4 / (PC3 SO 2009) Quantentheorie mit Gruppentheorie und Molekülmodellierung Quantentheorie mit Gruppentheorie DE 6 BCh (4.)
UE 2 Fabian Müller
2020180161 11/PC4 / (PC3 SO 2009) Quantentheorie mit Gruppentheorie und Molekülmodellierung Quantentheorie mit Gruppentheorie DE 6 BCh (4.)
UE 2 Thomas Mullan
2020180011 12/PC5 / (PC4 SO 2009) Chemische Bindung Spektroskopie DE 3 BCh (6.)
VL 2 Martin Quick
2020180011 12/PC5 / (PC4 SO 2009) Chemische Bindung Spektroskopie DE 3 BCh (6.)
PR 1 Martin Quick
2020180188 13/PC6 Statistische Thermodynamik und Quantenzustände Statistische Thermodynamik und Quantenzustände DE 5 BCh (6.)
VL 4 Klaus Rademann
2020180188 13/PC6 Statistische Thermodynamik und Quantenzustände Statistische Thermodynamik und Quantenzustände DE 5 BCh (6.)
UE 2 Klaus Rademann
2020180111 26/Mathe II Mathematik 2 Mathematik II Vektorräume, Matrizen und Statistik und Fehlerrechnung DE 3 BCh (2.)
BBPh (2.)
VL 4 Jana Bielagk
2020180163 26/Mathe II Mathematik 2 Mathematik II DE 1 BCh (2.)
BBPh (2.)
UE 2 Jana Bielagk
2020180163 26/Mathe II Mathematik 2 Mathematik II DE 1 BCh (2.)
BBPh (2.)
UE 2 Jana Bielagk
2020180163 26/Mathe II Mathematik 2 Mathematik II DE 1 BCh (2.)
BBPh (2.)
UE 2 Jana Bielagk
2020180163 26/Mathe II Mathematik 2 Mathematik II DE 1 BCh (2.)
BBPh (2.)
UE 2 Jana Bielagk
2020180163 26/Mathe II Mathematik 2 Mathematik II DE 1 BCh (2.)
BBPh (2.)
TU 2
2020180122 27/Gr.Nat. Grundlagen der Naturwissenschaften Biologie der Zelle DE 0 BCh (2.-4.)
VL 2 Leonie Ringrose
4020180105 27/Gr.Nat. Grundlagen der Naturwissenschaften Physik f. Studierende der Chemie II: Elektrodynamik Optik DE 3 BCh (2.)
VL 2 Sylke Blumstengel
4020180105 27/Gr.Nat. Grundlagen der Naturwissenschaften Physik f. Studierende der Chemie II: Elektrodynamik Optik DE 3 BCh (2.)
UE 6 Sylke Blumstengel
4020180105 27/Gr.Nat. Grundlagen der Naturwissenschaften Physik f. Studierende der Chemie II: Elektrodynamik Optik DE 3 BCh (2.)
UE 6 Sylke Blumstengel
4020180105 27/Gr.Nat. Grundlagen der Naturwissenschaften Physik f. Studierende der Chemie II: Elektrodynamik Optik DE 3 BCh (2.)
UE 6 Sylke Blumstengel

B. Sc. (Kombinationsfach Ch)

LV Nr. Modul Nr. Modulname LV Titel Sprache SP* Studien­gang (FS) Typ sws Lehrperson
2020180187 KBCh Modul 2 Mathematik (MAT) Mathematik f. Naturwissenschaften II DE 4 KB Ch (2.)
VL 2 Klaus Rademann
2020180187 KBCh Modul 2 Mathematik (MAT) Mathematik f. Naturwissenschaften II DE 4 KB Ch (2.)
UE 2 Klaus Rademann
2020180054 KBCh Modul 3 Organische Chemie (ORC) Organische Chemie für Biologen und Biophysiker DE 5 BBio (2.)
BBPh (2.)
VL 4 Hans Börner
2020180054 KBCh Modul 3 Organische Chemie (ORC) Organische Chemie für Biologen und Biophysiker DE 5 BBio (2.)
BBPh (2.)
VL 4 Christoph Arenz
2020180054 KBCh Modul 3 Organische Chemie (ORC) Organische Chemie für Biologen und Biophysiker DE 5 BBio (2.)
BBPh (2.)
SE 2 Hans Börner
2020180054 KBCh Modul 3 Organische Chemie (ORC) Organische Chemie für Biologen und Biophysiker DE 5 BBio (2.)
BBPh (2.)
SE 2 Hans Börner
2020180054 KBCh Modul 3 Organische Chemie (ORC) Organische Chemie für Biologen und Biophysiker DE 5 BBio (2.)
BBPh (2.)
SE 2
2020180152 KBCh Modul 3 Organische Chemie (ORC) Organische Chemie DE 15 KB Ch (2.)
VL 4 Dominic Gröger
2020180152 KBCh Modul 3 Organische Chemie (ORC) Organische Chemie DE 15 KB Ch (2.)
SE 2 Dominic Gröger
2020180152 KBCh Modul 3 Organische Chemie (ORC) Organische Chemie DE 15 KB Ch (2.)
UE 2 Dominic Gröger
2020180152 KBCh Modul 3 Organische Chemie (ORC) Organische Chemie DE 15 KB Ch (2.)
UE 2 Justus Schöller
2020180152 KBCh Modul 3 Organische Chemie (ORC) Organische Chemie DE 15 KB Ch (2.)
UE 2 Stella Krohn
2020180152 KBCh Modul 3 Organische Chemie (ORC) Organische Chemie DE 15 KB Ch (2.)
PR 4 Dominic Gröger
2020180152 KBCh Modul 3 Organische Chemie (ORC) Organische Chemie DE 15 KB Ch (2.)
PR 4 Justus Schöller
2020180152 KBCh Modul 3 Organische Chemie (ORC) Organische Chemie DE 15 KB Ch (2.)
PR 4 Stella Krohn
4020180192 KBCh Modul 6 Physik (PHY) 6. Physik (PHY) Teil1 Experimentalphysik für Chemiker DE 5 KB Ch (4.)
VL 2 Norbert Koch
4020180192 KBCh Modul 6 Physik (PHY) 6. Physik (PHY) Teil1 Experimentalphysik für Chemiker DE 5 KB Ch (4.)
UE 2 Norbert Koch
2020180204 KBCh Modul 7 Fachdidaktik und Lehr - /Lernforschung Chemie (FLC) Einführung in die Fachdidaktik DE 4 KB Ch (4.)
KB Ph (4.)
KM GS (2.)
VL 2 Rüdiger Tiemann
2020180204 KBCh Modul 7 Fachdidaktik und Lehr - /Lernforschung Chemie (FLC) Einführung in die Fachdidaktik DE 4 KB Ch (4.)
KB Ph (4.)
KM GS (2.)
UE 2 Rüdiger Tiemann
2020180204 KBCh Modul 7 Fachdidaktik und Lehr - /Lernforschung Chemie (FLC) Einführung in die Fachdidaktik DE 4 KB Ch (4.)
KB Ph (4.)
KM GS (2.)
UE 2 Tina Grottke
2020180204 KBCh Modul 7 Fachdidaktik und Lehr - /Lernforschung Chemie (FLC) Einführung in die Fachdidaktik DE 4 KB Ch (4.)
KB Ph (4.)
KM GS (2.)
UE 2 Rüdiger Tiemann
2020180204 KBCh Modul 7 Fachdidaktik und Lehr - /Lernforschung Chemie (FLC) Einführung in die Fachdidaktik DE 4 KB Ch (4.)
KB Ph (4.)
KM GS (2.)
UE 2 Simon Schäfer
2020180190 KBCh Modul 8 Alltagsbezogene Chemie (ALC) Alltagsbezogene Chemie DE 6 KB Ch (4.)
KB Ph (4.)
VL 4 Marit Gründer
2020180190 KBCh Modul 8 Alltagsbezogene Chemie (ALC) Alltagsbezogene Chemie DE 6 KB Ch (4.)
KB Ph (4.)
SE 2 Marit Gründer

Master of Science

LV Nr. Modul Nr. Modulname LV Titel Sprache SP* Studien­gang (FS) Typ sws Lehrperson
2020180006 CA2 Molekulare Katalyse Homogene Katalyse DE 2 MCh (2.)
VL 2 Thomas Braun
2020180147 CA2 Molekulare Katalyse Bioanorganische Chemie DE 2 MCh (2.)
VL 2 Christian Limberg
2020180162 CP Physikalisch-chemisches Fortgeschrittenenpraktikum Physikalisch-chemisches Fortgeschrittenen-Praktikum DE 5 MCh (2.)
PR 14 Wolfgang Christen
2020180148 WAC1 Methoden der Anorganischen Chemie Moderne Aspekte der Katalyse DE 2 MCh (2.)
SE 2 Christian Limberg
2020180148 WAC1 Methoden der Anorganischen Chemie Moderne Aspekte der Katalyse DE 2 MCh (2.)
SE 2 Thomas Braun
2020180148 WAC1 Methoden der Anorganischen Chemie Moderne Aspekte der Katalyse DE 2 MCh (2.)
SE 2 Kallol Ray
2020180148 WAC1 Methoden der Anorganischen Chemie Moderne Aspekte der Katalyse DE 2 MCh (2.)
SE 2 Erhard Kemnitz
2020180148 WAC1 Methoden der Anorganischen Chemie Moderne Aspekte der Katalyse DE 2 MCh (2.)
SE 2 Christian Herwig
2020180148 WAC1 Methoden der Anorganischen Chemie Moderne Aspekte der Katalyse DE 2 MCh (2.)
SE 2 Mike Ahrens
2020180148 WAC1 Methoden der Anorganischen Chemie Moderne Aspekte der Katalyse DE 2 MCh (2.)
SE 2 Thoralf Krahl
2020180148 WAC1 Methoden der Anorganischen Chemie Moderne Aspekte der Katalyse DE 2 MCh (2.)
SE 2 Matthias Schwalbe
2020180160 WAC1 Methoden der Anorganischen Chemie Analytische Methoden der Anorganischen Chemie DE 3 MCh (2.)
VL 2 Christian Limberg
2020180160 WAC1 Methoden der Anorganischen Chemie Analytische Methoden der Anorganischen Chemie DE 3 MCh (2.)
VL 2 Thomas Braun
2020180160 WAC1 Methoden der Anorganischen Chemie Analytische Methoden der Anorganischen Chemie DE 3 MCh (2.)
VL 2 Nicola Pinna
2020180160 WAC1 Methoden der Anorganischen Chemie Analytische Methoden der Anorganischen Chemie DE 3 MCh (2.)
VL 2 Erhard Kemnitz
2020180160 WAC1 Methoden der Anorganischen Chemie Analytische Methoden der Anorganischen Chemie DE 3 MCh (2.)
VL 2 Kallol Ray
2020180160 WAC1 Methoden der Anorganischen Chemie Analytische Methoden der Anorganischen Chemie DE 3 MCh (2.)
VL 2 Matthias Schwalbe
2020180160 WAC1 Methoden der Anorganischen Chemie Analytische Methoden der Anorganischen Chemie DE 3 MCh (2.)
VL 2 Gudrun Scholz
2020180160 WAC1 Methoden der Anorganischen Chemie Analytische Methoden der Anorganischen Chemie DE 3 MCh (2.)
VL 2 Mike Ahrens
2020180160 WAC1 Methoden der Anorganischen Chemie Analytische Methoden der Anorganischen Chemie DE 3 MCh (2.)
VL 2 Christian Herwig
2020180160 WAC1 Methoden der Anorganischen Chemie Analytische Methoden der Anorganischen Chemie DE 3 MCh (2.)
VL 2 Beatrice Braun
2020180144 WAC2 Angewandte Anorganische Chemie Moderne Aspekte der Fluorchemie DE 2 MCh (2.)
SE 2 Mike Ahrens
2020180144 WAC2 Angewandte Anorganische Chemie Moderne Aspekte der Fluorchemie DE 2 MCh (2.)
SE 2 Thomas Braun
2020180144 WAC2 Angewandte Anorganische Chemie Moderne Aspekte der Fluorchemie DE 2 MCh (2.)
SE 2 Erhard Kemnitz
2020180144 WAC2 Angewandte Anorganische Chemie Moderne Aspekte der Fluorchemie DE 2 MCh (2.)
SE 2 Thoralf Krahl
2020180144 WAC2 Angewandte Anorganische Chemie Moderne Aspekte der Fluorchemie DE 2 MCh (2.)
SE 2 Gudrun Scholz
2020180144 WAC2 Angewandte Anorganische Chemie Moderne Aspekte der Fluorchemie DE 2 MCh (2.)
SE 2 Michael Feist
2020180149 WAC2 Angewandte Anorganische Chemie Aktivierung kleiner Moleküle DE 2 MCh (2.)
SE 2 Christian Limberg
2020180123 WOC4 Supramolekulare Chemie Supramolekulare Chemie DE 0 MCh (2.)
VL 4 David Bléger
2020180198 WPC1 Fortgeschrittene Spektroskopie Fortgeschrittene Spektroskopie DE 0 MCh (2.)
VL 2 Janina Kneipp
2020180198 WPC1 Fortgeschrittene Spektroskopie Fortgeschrittene Spektroskopie DE 0 MCh (2.)
SE 2 Janina Kneipp
4020180107 WPC1 Fortgeschrittene Spektroskopie Hybride Material Systeme und Bauelementkonzepte DE 5 MPh (2.-4.)
MPh (2.-4.)
MCh (2.)
VL 2 Emil List-Kratochvil
4020180107 WPC1 Fortgeschrittene Spektroskopie Hybride Material Systeme und Bauelementkonzepte DE 5 MPh (2.-4.)
MPh (2.-4.)
MCh (2.)
UE 2 Johannes Frisch 
2020180164 WPC3 Dynamik, Struktur und Funktion chemischer Systeme Struktur, Funktion, Dynamik DE 3 MCh (2.)
VL 2 Andre Dallmann
2020180164 WPC3 Dynamik, Struktur und Funktion chemischer Systeme Struktur, Funktion, Dynamik DE 3 MCh (2.)
SE 2 Andre Dallmann
2020180001 KM1 Nano-Materialien Nano- Materialien DE 5 MCh (2.)
VL 4 Erhard Kemnitz
2020180001 KM1 Nano-Materialien Nano- Materialien DE 5 MCh (2.)
VL 4 Gudrun Scholz
2020180001 KM1 Nano-Materialien Nano- Materialien DE 5 MCh (2.)
VL 4 Nicola Pinna
2020180146 KM2 Biologische Systeme Chemie der Zellkommunikation DE 6 MCh (2.)
VL 4 Oliver Seitz
2020180167 KM3 Moderne Elektronenstrukturmethoden Moderne Elektronenstrukturmethoden DE 5 MCh (2.-4.)
VL 2 Denis Usvyat
2020180167 KM3 Moderne Elektronenstrukturmethoden Moderne Elektronenstrukturmethoden DE 5 MCh (2.-4.)
PR 2 Denis Usvyat
2020180153 KM4 Spezielle Analytische Chemie Analytik in der Biochemie/Biologie DE 2 MCh (2.)
VL 2 Kannan Balasubramanian
2020180159 KM4 Spezielle Analytische Chemie Methoden der modernen Analytik DE 2 MCh (2.)
VL 2 Dietrich Volmer
2020180062 WP1 Vertiefungsmodul Chemie Ia Lokale Struktur kristalliner; partiell kristalliner und amorpher anorganischer Festkörper; Teil II DE 3 MCh (2.)
BCh (6.)
VL 2 Gudrun Scholz
2020180189 WP2 Vertiefungsmodul Chemie Ib Chemische Biologie DE 5 MCh (2.)
VL 4 Dorothea Fiedler
2020180189 WP2 Vertiefungsmodul Chemie Ib Chemische Biologie DE 5 MCh (2.)
VL 4 Christian Hackenberger
2020180158 WP3 Vertiefungsmodul Chemie IIa Grundlagen der industriellen Wirkstoffforschung, Teil I DE 0 MCh (2.-4.)
VL 2 Hilmar Weinmann
2020180166 WP4 Vertiefungsmodul Chemie IIb Heterocyclenchemie DE 3 MCh (2.-4.)
VL 4 Michael Sefkow
2020180005 WP6 Vertiefungsmodul Chemie IV Bioanalytik II DE 3 MCh (4.)
VL 2 Michael G. Weller
2020180214 WP6 Vertiefungsmodul Chemie IV Instrumentelle Methoden zur Peptidanalytik DE 3 MCh (2.)
VL 2 Harald John

Master of Education

LV Nr. Modul Nr. Modulname LV Titel Sprache SP* Studien­gang (FS) Typ sws Lehrperson
2020180053 Modul 2 / KMCh Materialchemie Materialchemie in Beispielen DE 10 KM Ch (2.)
KM GS (2.)
VL 2 Hans Börner
2020180053 Modul 2 / KMCh Materialchemie Materialchemie in Beispielen DE 10 KM Ch (2.)
KM GS (2.)
VL 2 Nicola Pinna
2020180053 Modul 2 / KMCh Materialchemie Materialchemie in Beispielen DE 10 KM Ch (2.)
KM GS (2.)
SE 2 Hans Börner
2020180053 Modul 2 / KMCh Materialchemie Materialchemie in Beispielen DE 10 KM Ch (2.)
KM GS (2.)
SE 2 Nicola Pinna
2020180055 Modul 3 / KMCh Materialchemie in Beispielen Materialchemie DE 5 KM Ch (2.)
VL 2 Hans Börner
2020180055 Modul 3 / KMCh Materialchemie in Beispielen Materialchemie DE 5 KM Ch (2.)
VL 2 Nicola Pinna
2020180055 Modul 3 / KMCh Materialchemie in Beispielen Materialchemie DE 5 KM Ch (2.)
SE 2 Hans Börner
2020180055 Modul 3 / KMCh Materialchemie in Beispielen Materialchemie DE 5 KM Ch (2.)
SE 2 Nicola Pinna
2020180051 Modul 4 / KMCh Experimente im Chemieunterricht Experimente im Chemieunterricht DE 7 KM Ch (2.)
SE 4 Rüdiger Tiemann
2020180051 Modul 4 / KMCh Experimente im Chemieunterricht Experimente im Chemieunterricht DE 7 KM Ch (2.)
SE 4 Rüdiger Tiemann
2020180051 Modul 4 / KMCh Experimente im Chemieunterricht Experimente im Chemieunterricht DE 7 KM Ch (2.)
SE 2 Joachim Kranz
2020180150 Modul 5 / KMCh Unterrichtspraktikum Chemie Analyse von Chemieunterricht DE 2 KM Ch (2.)
SE 2 Rüdiger Tiemann
2020180207 Modul 6 / KMCh Methoden und Konzepte fachdidaktischer Forschung Methoden und Konzepte fachdidaktischer Forschung (MKF) DE 5 KM Ch (4.)
SE 2 Rüdiger Tiemann
2020180207 Modul 6 / KMCh Methoden und Konzepte fachdidaktischer Forschung Methoden und Konzepte fachdidaktischer Forschung (MKF) DE 5 KM Ch (4.)
UE 2 Rüdiger Tiemann
2020180206 Modul 8 / KMCh Fachdidaktik und Lehr-/Lernforschung Chemie Fachdidakdik und Lehr-/Lernforschung Chemie (FLC) DE 5 KM Ch (4.)
KM GS (2.)
VL 2 Rüdiger Tiemann
2020180206 Modul 8 / KMCh Fachdidaktik und Lehr-/Lernforschung Chemie Fachdidakdik und Lehr-/Lernforschung Chemie (FLC) DE 5 KM Ch (4.)
KM GS (2.)
SE 4 Rüdiger Tiemann
2020180052 Modul 3/CK23 Schulorientiertes Experimentieren Schulorientiertes Experimentieren DE 5 KM Ch (2.-4.)
PR 4 Rüdiger Tiemann
2020180052 Modul 3/CK23 Schulorientiertes Experimentieren Schulorientiertes Experimentieren DE 5 KM Ch (2.-4.)
PR 4 Andrea Zehl
2020180008 Modul 5/CK25 Spezielle Themen fachdidaktischer Forschung II Spezielle Themen d. fachd. Forschung II DE 5 KM Ch (60 SP) (2.)
KM Ch (4.)
VL 2 Rüdiger Tiemann
2020180009 Modul 5/CK25 Spezielle Themen fachdidaktischer Forschung II Innovative Konzepte d. Fachdidaktik DE 4 KM Ch (60 SP) (2.)
KM Ch (4.)
SE 2 Rüdiger Tiemann
2020180008 CK35 Spezielle Themen fachdidaktischer Forschung II Spezielle Themen d. fachd. Forschung II DE 5 KM Ch (60 SP) (2.)
KM Ch (4.)
VL 2 Rüdiger Tiemann
2020180009 CK35 Spezielle Themen fachdidaktischer Forschung II Innovative Konzepte d. Fachdidaktik DE 4 KM Ch (60 SP) (2.)
KM Ch (4.)
SE 2 Rüdiger Tiemann

Nebenfachausbildung, Graduiertenausbildung, Schülergesellschaft, Seminare, Kolloquia, Fak.

LV Nr. Modul Nr. Modulname LV Titel Sprache SP* Studien­gang (FS) Typ sws Lehrperson
2020180000 SG Ch Nebenfachausbildung, Graduiertenausbildung, Schülergesellschaft, Seminare, Kolloquia, Fak. Kolloquium des Instituts f. Chemie DE 0 sonstige (bel. FS)
CO 2  Chemie
2020180007 SG Ch Nebenfachausbildung, Graduiertenausbildung, Schülergesellschaft, Seminare, Kolloquia, Fak. Seminar für Bacheloranden, Masteranden und Doktoranden: Katalyse und Organometallchemie DE 0 sonstige (bel. FS)
SE 2 Thomas Braun
2020180007 SG Ch Nebenfachausbildung, Graduiertenausbildung, Schülergesellschaft, Seminare, Kolloquia, Fak. Seminar für Bacheloranden, Masteranden und Doktoranden: Katalyse und Organometallchemie DE 0 sonstige (bel. FS)
SE 2 Thomas Braun
2020180057 SG Ch Nebenfachausbildung, Graduiertenausbildung, Schülergesellschaft, Seminare, Kolloquia, Fak. Seminar für Bacheloranden, Masteranden und Doktoranden: Herausforderungen in der Organischen Material Chemie DE 0 sonstige (bel. FS)
SE 1 Hans Börner
2020180058 SG Ch Nebenfachausbildung, Graduiertenausbildung, Schülergesellschaft, Seminare, Kolloquia, Fak. Molekülcluster, Aerosole und Nanopartikel DE 0 sonstige (bel. FS)
SE 2 Wolfgang Christen
2020180062 SG Ch Nebenfachausbildung, Graduiertenausbildung, Schülergesellschaft, Seminare, Kolloquia, Fak. Lokale Struktur kristalliner; partiell kristalliner und amorpher anorganischer Festkörper; Teil II DE 3 MCh (2.)
BCh (6.)
VL 2 Gudrun Scholz
2020180116 SG Ch Nebenfachausbildung, Graduiertenausbildung, Schülergesellschaft, Seminare, Kolloquia, Fak. Spektroskopie an komplexen Systemen (aktuelle Forschungsarbeiten) DE 0 sonstige (bel. FS)
SE 3 Janina Kneipp
2020180121 SG Ch Nebenfachausbildung, Graduiertenausbildung, Schülergesellschaft, Seminare, Kolloquia, Fak. Is there a ready-made gender? Ontological and Epistemological Perspectives DE 0 TU 2 Lou Witte
2020180121 SG Ch Nebenfachausbildung, Graduiertenausbildung, Schülergesellschaft, Seminare, Kolloquia, Fak. Is there a ready-made gender? Ontological and Epistemological Perspectives DE 0 TU 2 Nick Küspert
2020180172 SG Ch Nebenfachausbildung, Graduiertenausbildung, Schülergesellschaft, Seminare, Kolloquia, Fak. Seminar für Bacheloranden, Masteranden und Doktoranden: Die Aktivierung kleiner Moleküle DE 0 sonstige (bel. FS)
SE 2 Christian Limberg
4020180110 SG Ch Nebenfachausbildung, Graduiertenausbildung, Schülergesellschaft, Seminare, Kolloquia, Fak. Hybride Optoelektronische Material Systeme (E. List-Kratochvil) DE 4 MPh (3.-4.)
FS 2 Emil List-Kratochvil
2020180041 UeWP Ch Überfachlicher Wahlpflichtbereich Einführung in die organische Chemie DE 3 BCh (2.)
VL 4 Hans Börner
2020180043 UeWP Ch Überfachlicher Wahlpflichtbereich Anorganische Chemie der d-f-Block Elemente DE 3 BCh (2.)
VL 4 Kallol Ray
* Die Angabe der Studienpunkte gilt für das gesamte Modul und nicht die Einzelleistung.
Anfragen/Probleme executed on vlvz1 © IRZ Physik, Version 2019.1.1 vom 24.09.2019 Fullscreen