KVL / Klausuren / MAP 1.HS: 16.04  2.HS: 04.06  Zw.Sem.: 23.07  Beginn WS: 13.10

2020180125 Elektrochemie  VVZ 

VL
Di 13-15
wöch. NEW 14 0'06 (149) Wolfgang Christen

Digital- & Präsenz-basierter Kurs

Unterrichtssprache
DE
Lern- und Qualifikationsziele
Die Studierenden erhalten Vorstellungen zur mikroskopischen Beschreibung von Ionenleitfähigkeiten. Erläuterungen zur statistischen Berechnung der Ladungswolke von Gegenionen und werden befähigt zur thermodynamischen Beschreibung von Elektrodenpotenzialen und Zellspannungen. Kinetische Beschreibung von Strom-Spannungskurven
Voraussetzungen
Modul 8 / PC1
Gliederung / Themen / Inhalte
Ionenleitfähigkeit, Kohlrausch-Gesetze bei unendlicher Verdünnung, Debye-Hückel-Theorie, Berechnung von Aktivitätskoeffizienten
Nernstsche Gleichung, Einteilung von Elektroden (Gas-, Redoxelektroden, Elektroden 1. und 2. Art, Bezugselektroden), Halbzellenpotenziale und Zellspannungen, Galvanische und Elektrolysezellen
Überspannung, Butler-Volmer und Tafelgleichung
Zugeordnete Module
9/AU1/PC2
Umfang, Studienpunkte; Modulabschlussprüfung / Leistungsnachweis
2 SWS, 2 SP/ECTS (Arbeitsanteil im Modul für diese Lehrveranstaltung, nicht verbindlich)
Ansprechpartner
Wolfgang Christen, BT2 2'302
Moodle link:
http://moodle.hu-berlin.de/course/view.php?id=80775
Anfragen/Probleme executed on vlvz1 © IRZ Physik, Version 2019.1.1 vom 24.09.2019 Fullscreen