4020140085 Experimentalphysik II: Elektrizitätslehre
Digital- & Präsenz-basierter Kurs
- Unterrichtssprache
- DE
- Lern- und Qualifikationsziele
- Beherrschung der Grundlagen der Elektro-, Magnetostatik und Elektrodynamik sowie Einführung in elektromagnetische Wellen
- Voraussetzungen
- Mathematische Grundlagen, Klassische Mechanik und Wärmelehre (PK1)
- Gliederung / Themen / Inhalte
- - Elektrostatik
- Elektrischer Strom und Magnetismus
- Elektrodynamik und Wechselströme
- Maxwell Gleichungen
- Elektromagnetische Wellen
- Relativistische Physik
- Zugeordnete Module
-
PK2.1
- Umfang, Studienpunkte; Modulabschlussprüfung / Leistungsnachweis
- 6 SWS, 8 SP/ECTS (Arbeitsanteil im Modul für diese Lehrveranstaltung, nicht verbindlich)
6 SWS, 9 SP / ECTS
Die Modulprüfung besteht aus je einer Klausur zu den Lehrveranstaltungen Exp.physik II und III sowie einer mündlichen Prüfung zum Stoff des gesamten Moduls. Die Note des Moduls erreichnet sich aus dem arithmetischen Mittel der Noten der beiden Klausuren und der mündlichen Prüfung, wobei die Klausuren nach Studienpunkten gewichtet werden und die mündliche Prüfung das gleiche Gewicht erhält wie beide Klausuren.
- Ansprechpartner
- Prof. Dr. Heiko Lacker, Newtonstr. 15, Raum 2´417
- Literatur
-
Gerthsen. Physik. Springer
Tipler. Physik. Spektrum
Bergmann/SchäferII. Physik. De Gruyter
Demtröder. Exp.Physik II. Springer
- Siehe auch:
- http://www.physik.hu-berlin.de/gnm/lehre