4020120148 Physik am LHC: Erste Resultate
Digital- & Präsenz-basierter Kurs
- Unterrichtssprache
- DE
- Lern- und Qualifikationsziele
- Gemeinsames Seminar (Experiment/Theorie) zur Physik am LHC anhand der Orginalliteratur
- Voraussetzungen
- Einführung in die Kern- und Teilchenphysik
Experimentelle Elementarteilchenphysik
Theoretische Einführung in das Standardmodell
Detektoren (wünschenswert)
- Gliederung / Themen / Inhalte
- Physik des Standard Modells (W- und Z-Bosonen, top-Quarks), Jets und QCD, Statistische Methoden, Standard Modell Higgs, Suchen nach Higgs in MSSM, Suche nach Supersymmetrie
- Zugeordnete Module
-
P23.1.1
P23.1
GK1504 1
- Umfang, Studienpunkte; Modulabschlussprüfung / Leistungsnachweis
- 30 SWS, 0 SP/ECTS (Arbeitsanteil im Modul für diese Lehrveranstaltung, nicht verbindlich)
für einen gehaltenten Vortrag kann ein Leistungsnachweis ausgestellt werden
- Ansprechpartner
- Dr. Martin zur Nedden, NEW 15, 2'418, Tel 20 93 78 16