KVL / Klausuren / MAP 1.HS: 09.04  2.HS: 21.05  Zw.Sem.: 16.07  Beginn WS: 13.10

4020120134 Kosmologie und Weltraum  VVZ 

VL
Mo 9-11
wöch. NEW 14 1'13 (24) Gernot Maier
UE
Do 9-11
wöch. NEW 15 3'101 (24) Stephane Vincente

Digital- & Präsenz-basierter Kurs

Unterrichtssprache
DE
Lern- und Qualifikationsziele
Die Vorlesung gibt eine Einfuehrung in die Kosmologie und eine Uebersicht ueber die relevanten Beobachtungen.
Voraussetzungen
Grundlagen der speziellen Relativitaetstheory
Gliederung / Themen / Inhalte
* Introduction into cosmology
* Standard cosmological models (big-bang models, inflation, neutrino decoupling, nucleosynthesis)
* The cosmic microwave background
* Large-scale structure formation
* Cosmology with numerical simulations
* Gravitational lensing
* Dark matter
* SN Type Ia observations
* Dark energy
* Outlook
Zugeordnete Module
P23.1.1 P23.1
Umfang, Studienpunkte; Modulabschlussprüfung / Leistungsnachweis
3 SWS, 5 SP/ECTS (Arbeitsanteil im Modul für diese Lehrveranstaltung, nicht verbindlich)
Ansprechpartner
Gernot Maier
Siehe auch:
http://www-zeuthen.desy.de/~maierg/Cosmology.html
Anfragen/Probleme executed on vlvz1 © IRZ Physik, Version 2019.1.1 vom 24.09.2019 Fullscreen