KVL / Klausuren / MAP 1.HS: 09.04  2.HS: 21.05  Zw.Sem.: 16.07  Beginn WS: 13.10

2020120010 Alltagsbezogene Chemie  VVZ 

VL
Do 11-13
wöch. NEW 14 1'15 (60) Reinhard Stößer
Fr 11-13
wöch. NEW 14 1'15 (60)
UE
Di 11-13
wöch. NEW 14 1'15 (60) Reinhard Stößer

Digital- & Präsenz-basierter Kurs

Unterrichtssprache
DE
Lern- und Qualifikationsziele
Fundierte Kenntnisse über die vielseitigen Anwendungen der Chemie im Alltag
Gliederung / Themen / Inhalte
Ausgewählte Themen aus folgen-
den Gebieten: Anorganische und
organische Produkte der
Industrie; Arzneimittel; Pflanzen-
schutz; Farbstoffe und Pigmente;
Tenside; Reinigungs- und Pflege-
mittel; Textilfasern; Chemie in der
Mikroelektronik; Chemie und Ener-
gie (fossile Rohstoffe; Brennstoff-
zelle, Umweltbereich Boden, Was-
ser, Luft; Werkstoffe (Metalle, Po-
lymere, Keramische Materialien,
Faserverbundwerkstoffe, Baustof-
fe); Korrosionsschutz; Chemie der
Lebensmittel und Getränke; Che-
mie und Geologie/Archäologie;
Chemie in der Reprographie und
Kommunikation
Zugeordnete Module
CK8
Umfang, Studienpunkte; Modulabschlussprüfung / Leistungsnachweis
6 SWS, 6 SP/ECTS (Arbeitsanteil im Modul für diese Lehrveranstaltung, nicht verbindlich)
1 Klausur über den gesamten Stoff aus Vorlesung und Seminar mit Übungen
Ansprechpartner
Prof. R. Stößer
Anfragen/Probleme executed on vlvz1 © IRZ Physik, Version 2019.1.1 vom 24.09.2019 Fullscreen