SS 2011 WS 2010
SS 2010
Department of Physics
open chemistry
KVL / Klausuren / MAP 1st HS: 12.04  2nd HS: 31.05  sem.br.: 19.07  begin WS: 17.10

2020100052 Kombi-Modul FD  VVZ 

PR
Fri 7-11
weekly NEW 14 3'11 (18) Rüdiger Tiemann

Digital- & Präsenz-basierter Kurs

classroom language
DE
aims
Experimentelle Umsetzung von Ausgewählten Inhalten des Rahmenlehrplans unter Berücksichtigung fachdidaktischer Grundlagen
Begründetes einsetzen von Experimenten in Lehr- und Lernprozessen
requirements
Anschluss Modul 1 "Schulpraktische Studien"
structure / topics / contents
Thema des Rahmenlehrplans mit einer Orientierung zur anorganischen Chemie, analytischen Chemie, physikalischen Chemie und/oder theoretischen Chemie
Thema des Rahmenlehrplans mit einer Orientierung zur organischen Chemie und/oder Biochemie
assigned modules
CK24
amount, credit points; Exam / major course assessment
4 SWS, 6 SP/ECTS (Arbeitsanteil im Modul für diese Lehrveranstaltung, nicht verbindlich)
Anfertigung eines Portfolios
(15 Arbeiten (ca. 3 Seiten) nach folgendem Muster aus den 2 Teilgebieten:
-fachwissenschaftliche Einordnung
-fachdidaktische Begründung für die Auswahl des Experiments
-Arbeitsmaterial (z.B. Arbeitsblätter9 zum Einsatz im Unterricht
Auf der Grundlage des Portfolios wird nach Abschluss der Vorlesung und des Praktikums ein mündl. Prüfungsgespräch über die ausgewählten Arbeiten geführt. (1h)
Anfragen/Probleme executed on vlvz1 © IRZ Physik, Version 2019.1.1 vom 24.09.2019 Fullscreen