Direkt zum Inhalt
Direkt zur Navigation
Vorlesungsverzeichnis
Start
News / Letzte Änderungen
Studienordnung / Module
Vorlesungsverzeichnis
Stundenplan
Raumplan
Lehrkraftplan
Lehrangenbot
Reservierungen
Raumsuche/Reservierung
Reservierungsplan
weitere Informationen
Studienordnungen
Chemie
Physik
FachschaftsInitiative Physik
Fristen und Termine
Impressum
Humboldt-Universität zu Berlin
Math.- Nat. Fakultät
Institut für Chemie
in english
Sommersemester 2010
Stand: 19.11.19 10:07:26
Auswahl Lehrperson:
Ahrens, Mike
Aichele, Thomas
Arenz, Christoph
Bandelow, Uwe
Benson, Oliver
Bernardini, Elisa
Boczianowski, Franz
Bonacic-Koutecky, Vlasta
Braun, Thomas
Breyer, David
Bunk, Burkhard
Burow, Asbjörn
Börner, Hans
Dorn, Harald
Dwelk, Helmut
Elsässer, Thomas
Emmerling, Franziska
Ernst, Gabriela
Ernsting, Nikolaus P.
Esser, Bernd
Fabian, Ingeborg
Fabian, Ingeborg
Feist, Michael
Fornari, Roberto
Franke, Ingeburg
Frenzel, Wolfgang
Großert, Andre
Günther, H.
Haack, Peter
Hatami, Fariba
Hecht, Stefan
Henneberger, Fritz
Hennig, Horst
Hertel, Ingolf
Hoffmann, Dieter
Husemann, Ulrich
Häusler, Ines
Kant, E.
Kemnitz, Erhard
Kirmse, Holm
Kirstein, Stefan
Kislat, Fabian
Kneipp, Janina
Knispel, C.
Koch, Norbert
Kolanoski, Hermann
Kowarik, Stefan
Krambeck, Wiebke
Krutzik, Markus
Kubsch, Georg
Kurths, Jürgen
Lacker, Heiko
Lewoczko-Adamczyk, Wojciech
Liebscher, Jürgen
Lohse, Thomas
Mahrwald, Rainer
Maier, Gernot
Manzke, Recardo
Masselink, W. Ted
Matveenko, Alexander
May, Volkhard
Mayer, Jacques
Megow, Jörg
Meyer, G.
Mitdank, Rüdiger
Moch, Sven-Olaf
Mogilatenko, Anna
Moritz, Werner
Mueller, Volker
Müller, Marc
Müller, Uwe
Müller-Preußker, Michael
Nehls, Irene
Neumann, Wolfgang
Nolting, Wolfgang
Nowack, Dieter
Oehlschlegel, Eva
Panne, Ulrich
Partl, Adrian
Peters, Achim
Pfeiffer, Bettina
Plefka, Jan
Puhlmann, Nikolai
Pätzel, Michael
Rabe, Jürgen P.
Rademann, Klaus
Recke, Lutz
Rettig, Wolfgang
Riechert, Henning
Röder, Beate
Rüdiger, Sten
Saenz, Alejandro
Sauer, Erika
Sauer, Joachim
Scherer, Valentina
Schietinger, Stefan
Schimansky-Geier, Lutz
Schlothauer, Jan
Schmidbauer, Martin
Schneider, Gerd
Scholz, Gudrun
Schuster, Theodor
Schwarz, Gunnar
Schälicke, Andreas
Schön, Lutz-Helmut
Sefkow, Michael
Seitz, Oliver
Sierka, Marek
Sprecher, Externe
Strehmel, Bernd
Stößer, Reinhard
Tajmel, Tanja
Tiemann, Rüdiger
Tuschik, Hans-Peter
Uwer, Peter
Wagner, Marc
Weinert, Hartmut
Weller, Michael G.
Wessel, Niels
Westphal, Nico
Wilke, Franziska
Winter, Helmut
Wolff, Ulrich
Wünsche, Hans-Jürgen
Zaks, Michael
_
SS
2011
WS
2010
SS
2010
Institut für Chemie
zur Physik wechseln
1.HS:
12.04
2.HS:
31.05
Zw.Sem.:
19.07
Beginn WS:
17.10
Lehrangebot des Instituts für Chemie für das Sommersemester 2010
Bachelor of Science/Diplom
LV Nr.
Modul Nr.
Modulname
LV Titel
SP*
Studiengang (FS)
Typ
sws
Lehrperson
2020100135
AC2
p-d-Block-Elemente, Koordinationschemie
Anorganische Chemie / p-d-Block-Elemente
13
BCh (2.)
VL
4
Franziska Emmerling
2020100135
AC2
p-d-Block-Elemente, Koordinationschemie
Anorganische Chemie / p-d-Block-Elemente
13
BCh (2.)
SE
2
C. Knispel
2020100135
AC2
p-d-Block-Elemente, Koordinationschemie
Anorganische Chemie / p-d-Block-Elemente
13
BCh (2.)
SE
2
H. Gehring
2020100135
AC2
p-d-Block-Elemente, Koordinationschemie
Anorganische Chemie / p-d-Block-Elemente
13
BCh (2.)
SE
2
G. Meyer
2020100135
AC2
p-d-Block-Elemente, Koordinationschemie
Anorganische Chemie / p-d-Block-Elemente
13
BCh (2.)
SE
2
Michael Feist
2020100135
AC2
p-d-Block-Elemente, Koordinationschemie
Anorganische Chemie / p-d-Block-Elemente
13
BCh (2.)
SE
2
Peter Haack
2020100135
AC2
p-d-Block-Elemente, Koordinationschemie
Anorganische Chemie / p-d-Block-Elemente
13
BCh (2.)
SE
2
A. Arnold
2020100135
AC2
p-d-Block-Elemente, Koordinationschemie
Anorganische Chemie / p-d-Block-Elemente
13
BCh (2.)
SE
2
C. Lehmann
2020100135
AC2
p-d-Block-Elemente, Koordinationschemie
Anorganische Chemie / p-d-Block-Elemente
13
BCh (2.)
SE
2
Schiwon
2020100135
AC2
p-d-Block-Elemente, Koordinationschemie
Anorganische Chemie / p-d-Block-Elemente
13
BCh (2.)
SE
2
David Breyer
2020100135
AC2
p-d-Block-Elemente, Koordinationschemie
Anorganische Chemie / p-d-Block-Elemente
13
BCh (2.)
SE
2
M. Teltewskoi
2020100135
AC2
p-d-Block-Elemente, Koordinationschemie
Anorganische Chemie / p-d-Block-Elemente
13
BCh (2.)
PR
6
Michael Feist
2020100115
AC3
Metallorg-, Hauptgruppen-, Festkörper-Chemie
Anorganisch-Chemisches Fortgeschritten-Praktikum
5
DCh (6.)
PR
8
Mike Ahrens
2020100115
AC3
Metallorg-, Hauptgruppen-, Festkörper-Chemie
Anorganisch-Chemisches Fortgeschritten-Praktikum
5
DCh (6.)
UE
2
Mike Ahrens
2020100134
AC3
Metallorg-, Hauptgruppen-, Festkörper-Chemie
Chemie der HG-Elemente; Anorgan. Festkörperchemie
6
DCh (6.)
VL
4
Thomas Braun
2020100134
AC3
Metallorg-, Hauptgruppen-, Festkörper-Chemie
Chemie der HG-Elemente; Anorgan. Festkörperchemie
6
DCh (6.)
VL
4
Franziska Emmerling
2020100004
AC4
Bioanorganische Chemie, Katalyse
Homogene Katalyse
3
DCh (8.)
VL
2
Thomas Braun
2020100036
AU1
Grundlagen der Analytischen Chemie und analytisches Grundpraktikum
Grundlagen der Analytische Chemie
2
BCh (2.)
VL
2
Wolfgang Frenzel
2020100036
AU1
Grundlagen der Analytischen Chemie und analytisches Grundpraktikum
Grundlagen der Analytische Chemie
2
BCh (2.)
UE
2
Wolfgang Frenzel
2020100037
AU2
Methoden der instrumentellen Analytik
Instrumentelle Analytik II
3
DCh (4.)
VL
2
Ulrich Panne
2020100037
AU2
Methoden der instrumentellen Analytik
Instrumentelle Analytik II
3
DCh (4.)
UE
2
Ulrich Panne
2020100037
AU2
Methoden der instrumentellen Analytik
Instrumentelle Analytik II
3
DCh (4.)
UE
2
Gunnar Schwarz
2020100105
AU2
Methoden der instrumentellen Analytik
Analytisches Praktikum II: Methoden der Instrumentellen Analytik
3
DCh (4.)
PR
20
Georg Kubsch
2020100105
AU2
Methoden der instrumentellen Analytik
Analytisches Praktikum II: Methoden der Instrumentellen Analytik
3
DCh (4.)
PR
20
Ingeborg Fabian
2020100105
AU2
Methoden der instrumentellen Analytik
Analytisches Praktikum II: Methoden der Instrumentellen Analytik
3
DCh (4.)
PR
20
Ingeburg Franke
2020100017
AU4
Umweltchemie
Umweltchemie
3
DCh (6.)
VL
2
Irene Nehls
2020100061
OC1
Grundlagen der Organischen Chemie
Einführung in die Organische Chemie
3
BCh (2.)
VL
2
Hans Börner
2020100106
OC2
Struktur und Reaktivität org. Verbindungen
Organisch-Chemisches Grundpraktikum
10
DCh (4.)
PR
20
Stefan Hecht
2020100106
OC2
Struktur und Reaktivität org. Verbindungen
Organisch-Chemisches Grundpraktikum
10
DCh (4.)
PR
20
Michael Pätzel
2020100138
OC2
Struktur und Reaktivität org. Verbindungen
Struktur und Reaktivität organischer und bioorg. Verbindungen
6
DCh (4.)
VL
4
Stefan Hecht
2020100138
OC2
Struktur und Reaktivität org. Verbindungen
Struktur und Reaktivität organischer und bioorg. Verbindungen
6
DCh (4.)
SE
1
Stefan Hecht
2020100138
OC2
Struktur und Reaktivität org. Verbindungen
Struktur und Reaktivität organischer und bioorg. Verbindungen
6
DCh (4.)
SE
1
2020100138
OC2
Struktur und Reaktivität org. Verbindungen
Struktur und Reaktivität organischer und bioorg. Verbindungen
6
DCh (4.)
SE
1
2020100086
OC4
Bioorganische Chemie
Bioorganische Chemie
4
DCh (6.)
VL
4
Oliver Seitz
2020100083
OC5
Biochemie, Supramol. Chemie, Totalsynthesen
Fortg. Org. Ch. I - Supramolekulare Chemie
4
DCh (8.)
VL
3
K. Rurack
2020100089
OC5
Biochemie, Supramol. Chemie, Totalsynthesen
Fortg. Org. Ch. II - Totalsynthese von Naturstoffen
4
DCh (8.)
VL
4
Jürgen Liebscher
2020100035
PC2
Elektrochemie - Kinetik - Spektroskopie
Kinetik; Elektrochemie; Spektroskopie
6
BCh (2.)
VL
4
Klaus Rademann
2020100035
PC2
Elektrochemie - Kinetik - Spektroskopie
Kinetik; Elektrochemie; Spektroskopie
6
BCh (2.)
VL
4
Wolfgang Rettig
2020100035
PC2
Elektrochemie - Kinetik - Spektroskopie
Kinetik; Elektrochemie; Spektroskopie
6
BCh (2.)
SE
2
Horst Hennig
2020100035
PC2
Elektrochemie - Kinetik - Spektroskopie
Kinetik; Elektrochemie; Spektroskopie
6
BCh (2.)
SE
2
Werner Moritz
2020100035
PC2
Elektrochemie - Kinetik - Spektroskopie
Kinetik; Elektrochemie; Spektroskopie
6
BCh (2.)
SE
2
2020100128
PC3
Molekülmodellierung und Quantentheorie
Quantentheorie und Spektroskopie
8
DCh (4.)
VL
4
Joachim Sauer
2020100128
PC3
Molekülmodellierung und Quantentheorie
Quantentheorie und Spektroskopie
8
DCh (4.)
UE
2
Joachim Sauer
2020100128
PC3
Molekülmodellierung und Quantentheorie
Quantentheorie und Spektroskopie
8
DCh (4.)
UE
2
Asbjörn Burow
2020100005
PC4
Chem. Bindungen, Spektroskopie, stat. Thermodynamik
Stat. Thermodynamik u. Spektroskopie
3
DCh (6.)
VL
2
Nikolaus P. Ernsting
2020100063
PC5
Struktur, Funktion, Dynamik
Struktur, Funktion, Dynamik v. Biomolekülen
3
DCh (8.)
VL
2
Nikolaus P. Ernsting
2020100008
FPrak1
Erstes Forschungspraktikum
Forschungspraktikum Analytische Chemie
9
DCh (6.-8.)
PR
-1
2020100006
FW
Studium freier Wahl
Photochemie
3
DCh (8.)
VL
4
Nikolaus P. Ernsting
2020100006
FW
Studium freier Wahl
Photochemie
3
DCh (8.)
VL
4
Wolfgang Rettig
2020100006
FW
Studium freier Wahl
Photochemie
3
DCh (8.)
VL
4
Vlasta Bonacic-Koutecky
2020100016
FW
Studium freier Wahl
Anorganische Materialien
3
DCh (8.)
VL
4
Erhard Kemnitz
2020100016
FW
Studium freier Wahl
Anorganische Materialien
3
DCh (8.)
VL
4
Gudrun Scholz
2020100084
FW
Studium freier Wahl
Analytik für Fortgeschrittene
3
DCh (8.)
VL
4
Janina Kneipp
2020100085
FW
Studium freier Wahl
Biochemie
3
DCh (8.)
VL
4
Oliver Seitz
2020100085
FW
Studium freier Wahl
Biochemie
3
DCh (8.)
VL
4
Christoph Arenz
2020100144
FW
Studium freier Wahl
Computerunterstützte theoretische Chemie
3
DCh (8.)
VL
4
Vlasta Bonacic-Koutecky
2020100132
BF
Beifach Grundlagen der Naturwissenschaften
Mathe II - Differentialgleichungen
0
BCh (2.)
VL
2
Dieter Nowack
2020100132
BF
Beifach Grundlagen der Naturwissenschaften
Mathe II - Differentialgleichungen
0
BCh (2.)
UE
2
Dieter Nowack
4020100126
BF
Beifach Grundlagen der Naturwissenschaften
Physik f. Studierende der Chemie II: Elektrizität
3
BCh (2.)
VL
2
Wojciech Lewoczko-Adamczyk
4020100126
BF
Beifach Grundlagen der Naturwissenschaften
Physik f. Studierende der Chemie II: Elektrizität
3
BCh (2.)
UE
2
Markus Krutzik
4020100126
BF
Beifach Grundlagen der Naturwissenschaften
Physik f. Studierende der Chemie II: Elektrizität
3
BCh (2.)
UE
2
Rüdiger Mitdank
4020100126
BF
Beifach Grundlagen der Naturwissenschaften
Physik f. Studierende der Chemie II: Elektrizität
3
BCh (2.)
UE
2
Stefan Schietinger
B. Sc. (Kombinationsfach Ch)
LV Nr.
Modul Nr.
Modulname
LV Titel
SP*
Studiengang (FS)
Typ
sws
Lehrperson
2020100038
CK2
Mathematik
Mathematik f. Naturwissenschaften II
3
KB Ch (2.)
VL
2
Marek Sierka
4020100056
CK3
Physik
Experimentalphysik für Biologen/Chemiker I
2
KB Ch (2.)
BBio (2.)
VL
2
Achim Peters
4020100057
CK3
Physik
Experimentalphysik für Biologen/Chemiker I
1
KB Ch (2.)
UE
2
2020100107
CK4
Organische Chemie
Organische Chemie - Blockpraktikum im Zw.Sem.
0
KB Ch (2.)
PR
24
Erika Sauer
2020100154
CK4
Organische Chemie
Organische Chemie
0
KB Ch (2.)
BBPh (2.)
BBio (2.)
VL
4
Christoph Arenz
2020100154
CK4
Organische Chemie
Organische Chemie
0
KB Ch (2.)
BBPh (2.)
BBio (2.)
SE
2
Christoph Arenz
2020100154
CK4
Organische Chemie
Organische Chemie
0
KB Ch (2.)
BBPh (2.)
BBio (2.)
SE
2
2020100154
CK4
Organische Chemie
Organische Chemie
0
KB Ch (2.)
BBPh (2.)
BBio (2.)
SE
2
Franziska Wilke
2020100149
CK7
Fachb. Vermittlungskompetenz BW
Einführung in die Fachdidaktik
4
KB Ch (4.)
VL
2
Rüdiger Tiemann
2020100149
CK7
Fachb. Vermittlungskompetenz BW
Einführung in die Fachdidaktik
4
KB Ch (4.)
UE
2
Rüdiger Tiemann
2020100149
CK7
Fachb. Vermittlungskompetenz BW
Einführung in die Fachdidaktik
4
KB Ch (4.)
UE
2
Rüdiger Tiemann
2020100099
CK8
Alltagsbezogene Chemie
Alltagsbezogene Chemie
6
KB Ch (4.)
VL
4
Reinhard Stößer
2020100099
CK8
Alltagsbezogene Chemie
Alltagsbezogene Chemie
6
KB Ch (4.)
UE
2
Reinhard Stößer
2020100039
CK12
Schulpraktische Studien
Schulprakt. Studien [SE]
3
KB Ch (6.)
SE
2
Rüdiger Tiemann
Master of Education
LV Nr.
Modul Nr.
Modulname
LV Titel
SP*
Studiengang (FS)
Typ
sws
Lehrperson
2020100098
CK22
Spezielle Themen fachdidaktischer Forschung I
Analyse v. Chemieunterricht
4
KM Ch (2.)
SE
2
Rüdiger Tiemann
2020100052
CK24
Masterarbeit
Kombi-Modul FD
6
KM Ch (4.)
PR
4
Rüdiger Tiemann
2020100169
CK24
Masterarbeit
Kombi-Modul FW
0
KM Ch (4.)
VL
4
Reinhard Stößer
2020100097
CK26
Grundlagen und aktuelle Anwendungen der anorganischen und organischen Materialchemie und analytischer Methoden
Innovative Konzepte d. Fachdidaktik
0
KM Ch (4.)
SE
2
Rüdiger Tiemann
2020100168
CK26
Grundlagen und aktuelle Anwendungen der anorganischen und organischen Materialchemie und analytischer Methoden
Spezielle Themen d. fachd. Forschung II
6
KM Ch (4.)
VL
2
Rüdiger Tiemann
2020100055
CK27
Spezielle Themen Chemie und Umwelt
Spezielle Themen der anwendungsbezogenen Grundlagenforschung
0
KB Ch (4.)
SE
2
Reinhard Stößer
2020100100
CK27
Spezielle Themen Chemie und Umwelt
Grundl.d.anorg.u.org.Materialchemie u. analyt. Methoden
0
KM Ch (2.)
VL
4
Reinhard Stößer
2020100101
CK28
CK28
Spezielle Themen Chemie u. Umwelt
0
KM Ch (4.)
VL
4
Reinhard Stößer
2020100096
CK36
CK36
Innovative Konzepte d. Fachdidaktik
0
KM Ch (60 SP) (2.)
SE
2
Rüdiger Tiemann
2020100170
CK36
CK36
Spezielle Themen d. fachd. Forschung II
5
KM Ch (60 SP) (2.)
VL
2
Rüdiger Tiemann
Nebenfachausbildung, Graduiertenausbildung, Schülergesellschaft, Seminare, Kolloquia, Fak.
LV Nr.
Modul Nr.
Modulname
LV Titel
SP*
Studiengang (FS)
Typ
sws
Lehrperson
2020100053
SG Ch
Nebenfachausbildung, Graduiertenausbildung, Schülergesellschaft, Seminare, Kolloquia, Fak.
Lokale Struktur kristalliner; partiell kristalliner und amorpher anorganischer Festkörper; Teil II
3
DCh (6.-8.)
VL
2
Gudrun Scholz
2020100054
SG Ch
Nebenfachausbildung, Graduiertenausbildung, Schülergesellschaft, Seminare, Kolloquia, Fak.
Ausgewählte Probleme der metallorganischen Chemie
0
DCh (8.)
VL
2
Rainer Mahrwald
2020100054
SG Ch
Nebenfachausbildung, Graduiertenausbildung, Schülergesellschaft, Seminare, Kolloquia, Fak.
Ausgewählte Probleme der metallorganischen Chemie
0
DCh (8.)
VL
2
Rainer Mahrwald
2020100059
SG Ch
Nebenfachausbildung, Graduiertenausbildung, Schülergesellschaft, Seminare, Kolloquia, Fak.
Technische Photochemie
0
DCh (8.-10)
KM Ch (60 SP) (2.)
VL
4
Bernd Strehmel
2020100060
SG Ch
Nebenfachausbildung, Graduiertenausbildung, Schülergesellschaft, Seminare, Kolloquia, Fak.
Nanotechnologie in der Analytik
0
DCh (8.)
VL
2
Janina Kneipp
2020100070
SG Ch
Nebenfachausbildung, Graduiertenausbildung, Schülergesellschaft, Seminare, Kolloquia, Fak.
Doktorandenseminar Koordinationschemie
0
DCh (10)
SE
2
Doktoranden/Diplomanden
2020100084
SG Ch
Nebenfachausbildung, Graduiertenausbildung, Schülergesellschaft, Seminare, Kolloquia, Fak.
Analytik für Fortgeschrittene
3
DCh (8.)
VL
4
Janina Kneipp
2020100088
SG Ch
Nebenfachausbildung, Graduiertenausbildung, Schülergesellschaft, Seminare, Kolloquia, Fak.
Bioanalytik
0
DCh (8.-10)
VL
1
Michael G. Weller
2020100090
SG Ch
Nebenfachausbildung, Graduiertenausbildung, Schülergesellschaft, Seminare, Kolloquia, Fak.
Doktorandenseminar, AK Liebscher
0
DCh (10)
SE
2
Jürgen Liebscher
2020100092
SG Ch
Nebenfachausbildung, Graduiertenausbildung, Schülergesellschaft, Seminare, Kolloquia, Fak.
Heterocyclenchemie
3
DCh (6.)
VL
2
Michael Sefkow
2020100114
SG Ch
Nebenfachausbildung, Graduiertenausbildung, Schülergesellschaft, Seminare, Kolloquia, Fak.
Kolloquium des Instituts f. Chemie
0
DCh (8.-10)
KM Ch (4.)
CO
2
Chemie
2020100127
SG Ch
Nebenfachausbildung, Graduiertenausbildung, Schülergesellschaft, Seminare, Kolloquia, Fak.
Grundlagen der industriellen Wirkstoffforschung
0
DCh (8.-10)
VL
2
Weinmann
2020100130
SG Ch
Nebenfachausbildung, Graduiertenausbildung, Schülergesellschaft, Seminare, Kolloquia, Fak.
AK Seitz
0
DCh (10)
SE
2
Oliver Seitz
2020100136
SG Ch
Nebenfachausbildung, Graduiertenausbildung, Schülergesellschaft, Seminare, Kolloquia, Fak.
Physical Methods in Inorganic and Bioinorganic Chemistry
0
DCh (6.-8.)
VL
2
K. Ray
2020100137
SG Ch
Nebenfachausbildung, Graduiertenausbildung, Schülergesellschaft, Seminare, Kolloquia, Fak.
Mathematik für Biologen
0
BBio (2.-6.)
TU
2
Bettina Pfeiffer
2020100167
SG Ch
Nebenfachausbildung, Graduiertenausbildung, Schülergesellschaft, Seminare, Kolloquia, Fak.
Doktorandenseminar
0
DCh (10)
SE
2
Thomas Braun
* Die Angabe der Studienpunkte gilt für das gesamte Modul und nicht die Einzelleistung.
Anfragen/Probleme
executed on vlvz1
© IRZ Physik, Version 2019.1.1 vom 24.09.2019
Fullscreen